
Sign up to save your podcasts
Or
🎅🏾 161. # 161 Warum überhaupt Bewegung? - Sascha Geipel - Bewegung ist wichtig für deine menschliche, körperliche und geistige Gesundheit. Durch Bewegung kannst du deine Muskeln stärken, deine Ausdauer verbessern und dein Herz-Kreislauf-System unterstützen. Außerdem kann regelmäßige körperliche Aktivität dazu beitragen, dein Risiko für verschiedene Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Fettleibigkeit zu verringern. Außerdem kann Bewegung auch positive Auswirkungen auf deine Stimmung und dein allgemeines Wohlbefinden haben, da sie die Freisetzung von Endorphinen, auch als “Glückshormon” bekannt, fördert.
Gut jetzt weißt du in einer Kurzfassung warum du dich bewegen solltest. Doch warum tun es viele Menschen nicht? Der Versuch eine Antwort zu finden lautet wie folgt:
Der erste Grund, welcher sehr oft angegeben wird ist der Zeitmangel aufgrund von beruflichen und familiären Verpflichtungen im weiteren folgen dann mangelnde Motivation, körperliche Einschränkungen oder Schmerzen, ein sitzender Lebensstil, fehlendes Wissen über die Vorteile von Bewegung und sogar mangelndes Interesse an körperlicher Aktivität.
Einige von euch könnten auch Stress, Müdigkeit oder Depressionen davon abhalten sich zu bewegen. Gibt es bei dir Hürden von Umweltfaktoren, wie mangelnder Zugang zu sicheren Orten zum trainieren oder schlechtes Wetter die deine Bewegung einschränken? Falls ja, dann kannst du sicher Möglichkeiten finden diese Hindernisse zu überwinden, da regelmäßige Bewegung so viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit hat. Vielleicht kannst du kleine Veränderungen im Lebensstil vornehmen und die Suche nach Aktivitäten, die Spaß machen starten. Das kann dir helfen, um Bewegung zu einem festen Bestandteil in deinem Alltag zu integrieren.
Willst du jetzt im Podcast ein paar Anregungen zu Bewegung finden?
🎅🏾 161. # 161 Warum überhaupt Bewegung? - Sascha Geipel - Bewegung ist wichtig für deine menschliche, körperliche und geistige Gesundheit. Durch Bewegung kannst du deine Muskeln stärken, deine Ausdauer verbessern und dein Herz-Kreislauf-System unterstützen. Außerdem kann regelmäßige körperliche Aktivität dazu beitragen, dein Risiko für verschiedene Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Fettleibigkeit zu verringern. Außerdem kann Bewegung auch positive Auswirkungen auf deine Stimmung und dein allgemeines Wohlbefinden haben, da sie die Freisetzung von Endorphinen, auch als “Glückshormon” bekannt, fördert.
Gut jetzt weißt du in einer Kurzfassung warum du dich bewegen solltest. Doch warum tun es viele Menschen nicht? Der Versuch eine Antwort zu finden lautet wie folgt:
Der erste Grund, welcher sehr oft angegeben wird ist der Zeitmangel aufgrund von beruflichen und familiären Verpflichtungen im weiteren folgen dann mangelnde Motivation, körperliche Einschränkungen oder Schmerzen, ein sitzender Lebensstil, fehlendes Wissen über die Vorteile von Bewegung und sogar mangelndes Interesse an körperlicher Aktivität.
Einige von euch könnten auch Stress, Müdigkeit oder Depressionen davon abhalten sich zu bewegen. Gibt es bei dir Hürden von Umweltfaktoren, wie mangelnder Zugang zu sicheren Orten zum trainieren oder schlechtes Wetter die deine Bewegung einschränken? Falls ja, dann kannst du sicher Möglichkeiten finden diese Hindernisse zu überwinden, da regelmäßige Bewegung so viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit hat. Vielleicht kannst du kleine Veränderungen im Lebensstil vornehmen und die Suche nach Aktivitäten, die Spaß machen starten. Das kann dir helfen, um Bewegung zu einem festen Bestandteil in deinem Alltag zu integrieren.
Willst du jetzt im Podcast ein paar Anregungen zu Bewegung finden?
55 Listeners