ÜBER KÖTHEN

164 City-Manager oder Stadtflüsterer?


Listen Later

In Episode 164 des Podcasts „Über Köthen“ sprechen Martin Olejnicki und Stefan B. Westphal über die Aufgaben und Herausforderungen des neuen City-Managers Pit Kochmann. Sie diskutieren, wie wichtig gute Kommunikation und das Engagement der Bürger für die Entwicklung der Stadt sind. Dabei lockern sie das Gespräch mit humorvollen Anekdoten auf, die das Thema lebendig machen.


—-


In Episode 163 des Podcasts „Über Köthen“ vom 9. Mai sprechen die Hosts Martin Olejnicki und Stefan B. Westphal über die neue Aufgabe des City-Managers in Köthen. Sie geben spannende Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen, die Pit Kochmann seit seinem Amtsantritt vor etwa sechs Wochen begleiten.


Die Hosts werfen einen Blick auf die Geschichte des City-Managements und erinnern sich an die prägenden Jahre mit Jürgen Busch, der durch kreative Veranstaltungen die Bindung der Bürger zu ihrer Stadt stärkte. Martin und Stefan diskutieren, welche Schwerpunkte Pit Kochmann in seinen ersten 100 Tagen setzen könnte und betonen die Wichtigkeit transparenter Kommunikation mit lokalen Händlern und Kulturschaffenden.


Mit persönlichen Anekdoten und einem humorvollen Austausch über die hohen Erwartungen der Bürger verleihen sie der ernsten Thematik eine gewisse Leichtigkeit. Sie laden Pit Kochmann ein, seine Vision für Köthen im Podcast zu teilen, und werfen einen Blick auf kommende Veranstaltungen. Zum Abschluss sorgt ein amüsantes Missverständnis um Martins Kleiderwahl für einen unterhaltsamen Ausklang.


Diese Episode lädt die Zuhörer dazu ein, aktiv über die Rolle des City-Managers nachzudenken und sich für ihre Stadt einzusetzen.


0:00 Willkommen bei Über Köthen

0:11Neue Wege für Köthen

0:36 Vorstellung des neuen City-Managers

14:34 Herausforderungen für den City-Manager

21:45 Einladungen und Sonntagsfragen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ÜBER KÖTHENBy Martin Olejnicki