
Sign up to save your podcasts
Or


Wir hatten in den vergangenen Geektalks oft über die Probleme mit VR gesprochen. Auch im Bereich Gaming war der Markt etwas mau, aber nach Firewall Zero Hour kommt nun ein richtiger Kracher auf die Playstation VR: Astro bot Rescue Mission! Oft schon als das “Super Mario” des VR bezeichnet, ist das Spiel ein großer Spaß mit toller Steuerung, Optik und fantastischen Ideen. Matze hat sich für Euch durch das Spiel gezockt.
Ein Videospiel, in dem es um übergroße Affen, Ratten oder ein Krokodil geht, die Gebäude zerstören, zu verfilmen, das klingt nach Popcornkino mit wenig Handlung. Ist es auch! Rampage unterhält aber trotzdem mit einem spaßigen Dwayne Johnson in der Hauptrolle und macht dann doch irgendwie Spaß.
GTA 5 ist unterdessen in die Jahre gekommen. Zwar bricht das Spiel noch regelmäßig Verkaufsrekorde und führt Ranglisten in Sachen Verkaufszahlen an, doch es ist einfach von 2013 und seit dem hat sich viel getan. Das sieht man GTA5 auch an. Mit dem neuen Mod PhotoRealistic San Andreas könnte sich das jetzt ändern. Dank vielen neuen Techniken, schafft es das Spiel um Welten besser aussehen lässt. Die Performance soll dabei sogar recht gut sein und mit der original Version vergleichbar sein. Profitieren können davon leider nur PC Gamer, denn GTA lässt sich ausschließlich auf dem PC modden.
Das neue Album der LA Kiffer Kombo ist nun seit Ende September raus. Matze hat für Euch als eingefleischter Fan reingehört und muss sagen, dass es leider die Erwartungen nicht erfüllt. Die ein oder andere gute Nummer gibt es aber trotzdem. Crazy
Nintendos Amibos kann man sicher gut kritisieren. Sie sind teuer und schalten Sachen frei, die man in vielen Spielen sonst nicht bekommt. Damit ist es mit 60€ für das Spiel nicht getan, sondern man muss zusätzlich investieren. Bei Zelda z.B. gibt es über 20 Amiibos. Viel Geld und einiges an Platz, was das wegnimmt. Einfach ausleihen und nutzen geht nicht, denn man kann jeden Tag erneut gratis Sachen abstauben und einige Dinge werden nach Zufall vergeben, so dass man das Amiibo wirklich öfter braucht. Eine Lösung sind da die Amiibo Karten, die auf eBay verfügbar sind. Das sind kleine NFC Karten, die den Chip aus den original Figuren kopiert haben und als Set verkauft werden. Unter 25 € Bekommt man so alles, was z.B. mit Zelda kompatibel ist und das ganze findet Platz in der Größe eines Kartenspiels. Was Nintendo wohl dazu sagt?
Dass Apple einen Streamingdienst starten wird, scheint nun fast sicher zu sein. Gespräche mit Lizenzhändlern laufen bereits und nun gibt es neue Details: so sollen Apple Geräte nutzen Zugriff auf Eigenproduktionen bekommen, der Content an sich frei von Sex & Crime sein. Wir sind gespannt ob Apple neben iTunes, App Store und Apple Music einen neuen Dienst erfolgreich starten kann.
Letzte Episode haben wir über die Nachteile von Crowdfunding gesprochen, dieses mal haben wir wieder ein cooles Projekt. Silo ist ein auf den ersten Blick sehr gut durchdachtes Vakuumiergerät, das zum einen auch Sachen vakuumieren kann, woran andere scheitern, es lässt sich aber auch platzsparend wegklappen und ist Alexa kompatibel. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein.
Spielestreaming gibt es bereits, Sony macht dies z.B. mit Playstation Now. Nun will auch Microsoft einen Streamingservice an den Start bringen, der aber nicht zwingend eine Xbox oder einen PC voraussetzt, sondern mit Smartphone oder Tablets funktionieren soll. Wir sind gespannt wie die technischen Fragen gelöst werden.
Der Beitrag 165 Herbstmatinée erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 165 Herbstmatinée erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.
By Josef Max Hajda
Wir hatten in den vergangenen Geektalks oft über die Probleme mit VR gesprochen. Auch im Bereich Gaming war der Markt etwas mau, aber nach Firewall Zero Hour kommt nun ein richtiger Kracher auf die Playstation VR: Astro bot Rescue Mission! Oft schon als das “Super Mario” des VR bezeichnet, ist das Spiel ein großer Spaß mit toller Steuerung, Optik und fantastischen Ideen. Matze hat sich für Euch durch das Spiel gezockt.
Ein Videospiel, in dem es um übergroße Affen, Ratten oder ein Krokodil geht, die Gebäude zerstören, zu verfilmen, das klingt nach Popcornkino mit wenig Handlung. Ist es auch! Rampage unterhält aber trotzdem mit einem spaßigen Dwayne Johnson in der Hauptrolle und macht dann doch irgendwie Spaß.
GTA 5 ist unterdessen in die Jahre gekommen. Zwar bricht das Spiel noch regelmäßig Verkaufsrekorde und führt Ranglisten in Sachen Verkaufszahlen an, doch es ist einfach von 2013 und seit dem hat sich viel getan. Das sieht man GTA5 auch an. Mit dem neuen Mod PhotoRealistic San Andreas könnte sich das jetzt ändern. Dank vielen neuen Techniken, schafft es das Spiel um Welten besser aussehen lässt. Die Performance soll dabei sogar recht gut sein und mit der original Version vergleichbar sein. Profitieren können davon leider nur PC Gamer, denn GTA lässt sich ausschließlich auf dem PC modden.
Das neue Album der LA Kiffer Kombo ist nun seit Ende September raus. Matze hat für Euch als eingefleischter Fan reingehört und muss sagen, dass es leider die Erwartungen nicht erfüllt. Die ein oder andere gute Nummer gibt es aber trotzdem. Crazy
Nintendos Amibos kann man sicher gut kritisieren. Sie sind teuer und schalten Sachen frei, die man in vielen Spielen sonst nicht bekommt. Damit ist es mit 60€ für das Spiel nicht getan, sondern man muss zusätzlich investieren. Bei Zelda z.B. gibt es über 20 Amiibos. Viel Geld und einiges an Platz, was das wegnimmt. Einfach ausleihen und nutzen geht nicht, denn man kann jeden Tag erneut gratis Sachen abstauben und einige Dinge werden nach Zufall vergeben, so dass man das Amiibo wirklich öfter braucht. Eine Lösung sind da die Amiibo Karten, die auf eBay verfügbar sind. Das sind kleine NFC Karten, die den Chip aus den original Figuren kopiert haben und als Set verkauft werden. Unter 25 € Bekommt man so alles, was z.B. mit Zelda kompatibel ist und das ganze findet Platz in der Größe eines Kartenspiels. Was Nintendo wohl dazu sagt?
Dass Apple einen Streamingdienst starten wird, scheint nun fast sicher zu sein. Gespräche mit Lizenzhändlern laufen bereits und nun gibt es neue Details: so sollen Apple Geräte nutzen Zugriff auf Eigenproduktionen bekommen, der Content an sich frei von Sex & Crime sein. Wir sind gespannt ob Apple neben iTunes, App Store und Apple Music einen neuen Dienst erfolgreich starten kann.
Letzte Episode haben wir über die Nachteile von Crowdfunding gesprochen, dieses mal haben wir wieder ein cooles Projekt. Silo ist ein auf den ersten Blick sehr gut durchdachtes Vakuumiergerät, das zum einen auch Sachen vakuumieren kann, woran andere scheitern, es lässt sich aber auch platzsparend wegklappen und ist Alexa kompatibel. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein.
Spielestreaming gibt es bereits, Sony macht dies z.B. mit Playstation Now. Nun will auch Microsoft einen Streamingservice an den Start bringen, der aber nicht zwingend eine Xbox oder einen PC voraussetzt, sondern mit Smartphone oder Tablets funktionieren soll. Wir sind gespannt wie die technischen Fragen gelöst werden.
Der Beitrag 165 Herbstmatinée erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 165 Herbstmatinée erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.