
Sign up to save your podcasts
Or


Verschlossene Türen, keine Handys und eine weltentscheidende Abstimmung. Die Wahl eines neuen Papstes, das KONKLAVE, ist das wohl bestgehütete Geheimnis unserer Zeit. Das dachte sich auch der Autor Robert Harris und hat den gleichnamigen Roman geschrieben, der zum internationalen Bestseller wurde.
Nun wurde Harris‘ Buch verfilmt. Von keinem geringeren als Edward Berger, der zuletzt vier Oscars für seine Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“ bekommen hat.
Zu Gast sind Pfarrer Wolfgang Metz aus Tübingen und Kirchenhistoriker Andreas Holzem, Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
By Redaktion EMH & KIPVerschlossene Türen, keine Handys und eine weltentscheidende Abstimmung. Die Wahl eines neuen Papstes, das KONKLAVE, ist das wohl bestgehütete Geheimnis unserer Zeit. Das dachte sich auch der Autor Robert Harris und hat den gleichnamigen Roman geschrieben, der zum internationalen Bestseller wurde.
Nun wurde Harris‘ Buch verfilmt. Von keinem geringeren als Edward Berger, der zuletzt vier Oscars für seine Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“ bekommen hat.
Zu Gast sind Pfarrer Wolfgang Metz aus Tübingen und Kirchenhistoriker Andreas Holzem, Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

1 Listeners