
Sign up to save your podcasts
Or
In Episode 167 von „Über Köthen“ berichten die Hosts über den ersten Manga-Tag in Köthen. Die Gäste Melanie und Dave erläutern Veranstaltungen und betonen die Bedeutung von Kreativität und Akzeptanz in der Manga-Kultur.
—-
In Episode 167 des Podcasts „Über Köthen“ vom 30. Mai 2025 präsentieren die Hosts Martin Olejnicki, Julian Miethig und Stefan B. Westphal spannende Einblicke in den bevorstehenden ersten Manga-Tag in Köthen, unterstützt von den Gästen Melanie und Dave.
Melanie, Projektkoordinatorin beim Schlossbund Köthen, erläutert die Ziele des Manga-Tags, der am 14. Juni 2025 ab 14 Uhr im Schlosspark Köthen junge Menschen ansprechen und ein Gemeinschaftserlebnis fördern soll.
Der Podcast beleuchtet die Welt der Mangas und Cosplays, einschließlich Workshops und Wettbewerben, und diskutiert die kulturellen Unterschiede zwischen Mangas und westlichen Comics.
Dave, Mitglied des Fantasy Clubs, teilt persönliche Erfahrungen und betont die kreative Selbstdarstellung beim Cosplay.
Die Episode nimmt eine humorvolle Wendung mit dem Spiel „Bibel oder Blockbuster?“, das kulturelle Unterschiede reflektiert und die Bedeutung von Gemeinschaft und Akzeptanz anspricht.
Die Hosts und Gäste laden das Publikum ein, am Manga-Tag teilzunehmen und das soziale Engagement der Jugend zu fördern.
Diese Episode fördert nicht nur das Interesse an Mangas, sondern ermutigt zur Unterstützung lokaler kultureller Initiativen.
•••
0:00 Willkommen beim Podcast „Über Köthen“
1:24 Der Manga-Tag in Köthen
9:25 Die Faszination von Manga
18:54 Cosplay und kreative Kostüme
24:42 Manga-Tag: Planung und Aktivitäten
27:16 Spiel: Bibel oder Blockbuster
29:35 Abschließende Gedanken und Einladungen
In Episode 167 von „Über Köthen“ berichten die Hosts über den ersten Manga-Tag in Köthen. Die Gäste Melanie und Dave erläutern Veranstaltungen und betonen die Bedeutung von Kreativität und Akzeptanz in der Manga-Kultur.
—-
In Episode 167 des Podcasts „Über Köthen“ vom 30. Mai 2025 präsentieren die Hosts Martin Olejnicki, Julian Miethig und Stefan B. Westphal spannende Einblicke in den bevorstehenden ersten Manga-Tag in Köthen, unterstützt von den Gästen Melanie und Dave.
Melanie, Projektkoordinatorin beim Schlossbund Köthen, erläutert die Ziele des Manga-Tags, der am 14. Juni 2025 ab 14 Uhr im Schlosspark Köthen junge Menschen ansprechen und ein Gemeinschaftserlebnis fördern soll.
Der Podcast beleuchtet die Welt der Mangas und Cosplays, einschließlich Workshops und Wettbewerben, und diskutiert die kulturellen Unterschiede zwischen Mangas und westlichen Comics.
Dave, Mitglied des Fantasy Clubs, teilt persönliche Erfahrungen und betont die kreative Selbstdarstellung beim Cosplay.
Die Episode nimmt eine humorvolle Wendung mit dem Spiel „Bibel oder Blockbuster?“, das kulturelle Unterschiede reflektiert und die Bedeutung von Gemeinschaft und Akzeptanz anspricht.
Die Hosts und Gäste laden das Publikum ein, am Manga-Tag teilzunehmen und das soziale Engagement der Jugend zu fördern.
Diese Episode fördert nicht nur das Interesse an Mangas, sondern ermutigt zur Unterstützung lokaler kultureller Initiativen.
•••
0:00 Willkommen beim Podcast „Über Köthen“
1:24 Der Manga-Tag in Köthen
9:25 Die Faszination von Manga
18:54 Cosplay und kreative Kostüme
24:42 Manga-Tag: Planung und Aktivitäten
27:16 Spiel: Bibel oder Blockbuster
29:35 Abschließende Gedanken und Einladungen