Titel der Episode #17 Der Elefant im Kammersaal
Zusammenfassung In dieser Episode sprechen Max Neukirchner, der erfolgreichste deutsche Superbike-WM-Fahrer, und sein Geschäftspartner Erik Klose über Führung und Unternehmertum. Sie ziehen Parallelen zwischen den Herausforderungen im Motorradsport und in der Wirtschaft. Was können Unternehmer von Spitzensportlern lernen? Ein spannendes Gespräch über Disziplin, Kurvenfahren und die Kunst, in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben.
Zeitmarke00:00 - Begrüßung durch Erik und Einleitung zur ReUnion-Veranstaltung02:07 - Vorstellung von Max Neukirchner und Erik Klose06:17 - "Der Elefant im Kammersaal" – Über Herausforderungen im Motorsport und Unternehmertum09:09 - Vorstellung der Top Superbike Riding School und deren Trainingsangebote13:21 - Parallelen zwischen Motorradfahren und Unternehmertum17:01 - Die 9 Skills für sichere Kurven und ihre Übertragung auf das Führen von Unternehmen22:50 - Abschließende Ratschläge für Unternehmer
Beschreibung Max Neukirchner und Erik Klose sind nicht nur Experten auf zwei Rädern, sondern auch leidenschaftliche Unternehmer. In dieser Episode sprechen sie über ihre Erfahrungen von den Trainings auf der Straße oder auf der Rennstrecke und wie sie ihnen helfen, Unternehmen erfolgreich zu führen. Bei der Veranstaltung "Der Elefant im Kammersaal" der IHK Chemnitz geht es um den Wandel im Unternehmen und den Umgang mit Herausforderungen.
Max, der als einziger Deutscher der bei Superbike-Weltmeisterschaft gesiegt hat und das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat, und Erik, der vom Maschinenbauingenieur zum Motorradcoach wurde, geben wertvolle Einblicke. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Parallelen zwischen den 9 Skills für sicheres Kurvenfahren und den Herausforderungen, denen sich Unternehmer täglich stellen müssen. Sie betonen, dass Abenteuerlust, Risikobereitschaft und die Fähigkeit loszulassen sowohl für Motorradfahrer als auch für Unternehmer entscheidend sind.
Quellen und Referenzen Link zu ReUnion Sachsen der IHK Chemnitz: https://www.ihk.de/chemnitz/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5347706/1242107?terminId=1242107Link zur Top Superbike Riding School: www.topsbk.net
CtA Wenn ihr sicherer und leidenschaftlicher auf zwei Rädern unterwegs sein wollt, dann besucht die Top Superbike Riding School für erstklassige Motorradtrainings auf der Straße und Rennstrecke. Schaut vorbei und sichert euch euer nächstes Training!Mehr Informationen findest du hier: www.topsbk.net/call
Kontaktdaten Top Superbike Riding School: eMail
[email protected] Abschließende Bemerkungen Diese Episode zeigt eindrucksvoll, dass Leadership nicht nur im Büro, sondern auch beim Motorradfahren stattfindet. Max und Erik motivieren dazu, in jeder Situation entspannt zu bleiben, den Überblick zu behalten und zielgerichtet in die nächste Kurve zu fahren - auf dem Motorrad genauso wie im Business. "Wer später bremst, ist länger schnell" - dieser Spruch fasst die Episode treffend zusammen.