
Sign up to save your podcasts
Or


Auf der Krämerbrücke ist im Haus „Zur halben Kanne“ eine Bärenfamilie mit vielen verschiedenen Spielzeugbären eingezogen - alles Unikate! - in verschiedensten Aufmachungen. Entstanden sind diese Bären aus der Hand von Frau Andrea Heese-Wagner, die im Stadtgespräch ausführlich über ihre kreative Arbeit berichtet. So zum Beispiel, warum jeder Bär einen Namen und einen Pass bekommt, ein eigenes Outfit erhält und eigene Pflegehinweise für sich beansprucht.
https://www.tilibom.de
https://www.teddybaer-total.de
Außerdem gibt es Veranstaltungsinformationen aus Erfurter Museen und dem Institut Francaise.
https://www.institutfrancais.de/thueringen/event/micro-folie-das-digitale-museum-20315
https://www.museen-gera.de/ausstellungen-detail-startseite/konzertabend-mit-cecile-rose-im-museum-fuer-angewandte-kunst-gera?tx_news_pi1%5BactbackPid%5D=8&cHash=cfa2539023e561407822cb59e9fae17e
By Richard SchaeferAuf der Krämerbrücke ist im Haus „Zur halben Kanne“ eine Bärenfamilie mit vielen verschiedenen Spielzeugbären eingezogen - alles Unikate! - in verschiedensten Aufmachungen. Entstanden sind diese Bären aus der Hand von Frau Andrea Heese-Wagner, die im Stadtgespräch ausführlich über ihre kreative Arbeit berichtet. So zum Beispiel, warum jeder Bär einen Namen und einen Pass bekommt, ein eigenes Outfit erhält und eigene Pflegehinweise für sich beansprucht.
https://www.tilibom.de
https://www.teddybaer-total.de
Außerdem gibt es Veranstaltungsinformationen aus Erfurter Museen und dem Institut Francaise.
https://www.institutfrancais.de/thueringen/event/micro-folie-das-digitale-museum-20315
https://www.museen-gera.de/ausstellungen-detail-startseite/konzertabend-mit-cecile-rose-im-museum-fuer-angewandte-kunst-gera?tx_news_pi1%5BactbackPid%5D=8&cHash=cfa2539023e561407822cb59e9fae17e