solarsorglos.de - Der Solar Podcast

#17 Solarenergie und Nachhaltigkeit: Ökobilanz und Umweltauswirkungen von Photovoltaik


Listen Later

20-40x mehr CO2 eingespart als verursacht - Maik Marx erklärt die beeindruckende Umweltbilanz von Solarenergie in Berlin und Brandenburg

Teil 1: Die Wahrheit über die Ökobilanz - von der Herstellung bis zum Recycling

In der siebzehnten Folge von "solarsorglos.de – Solarenergie verstehen & Geld sparen" gehen Solaria und Maik Marx, Inhaber von solarsorglos.de, der wichtigen Frage nach: Ist Solarenergie wirklich so umweltfreundlich? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Solarmodule amortisieren ihre Herstellungsenergie bereits nach 1-2 Jahren, produzieren dann aber 25+ Jahre lang praktisch CO2-freien Strom. Pro kWh Solarstrom entstehen nur 40g CO2 - Kohlestrom hat über 800g! Die Energiebilanz ist beeindruckend: Module produzieren 10-20x mehr Energie als für ihre Herstellung nötig war.

Teil 2: Mythen aufgeklärt - keine seltenen Erden, kein Sondermüll

Maik Marx räumt mit verbreiteten Mythen auf: Normale Silizium-Solarmodule benötigen keine seltenen Erden, sind kein Sondermüll und über 90% der Materialien können recycelt werden. Deutschland baut bereits eine Recycling-Industrie für Solarmodule auf. Module sind völlig lautlos, erzeugen keine gefährlichen elektromagnetischen Felder und benötigen praktisch kein Wasser. Transport macht nur 1% der Gesamtbilanz aus. Europäische Hersteller haben oft bessere Ökobilanzen als asiatische Produzenten.

Teil 3: Biodiversität und Flächennutzung - Solar als Naturschutz

Überraschend: Gut geplante Solarparks können die Biodiversität sogar fördern! Agri-PV kombiniert Landwirtschaft mit Solarenergie - Schafe grasen unter Modulen, Bienen sammeln Nektar zwischen Blühstreifen. Dachanlagen nutzen ungenutzte Flächen optimal. Module halten extremes Wetter aus (Hagel bis 3cm), heizen sich bei Schnee selbst frei und funktionieren auch bei Hitze. Moderne Module reflektieren kaum noch und sind für Vögel ungefährlich.

Teil 4: Deutschland spart 200 Millionen Tonnen CO2 und exklusives Beratungsangebot

Deutschland hat bereits über 200 Millionen Tonnen CO2 durch erneuerbare Energien eingespart - jede neue Solaranlage trägt dazu bei. Zukunftstechnologien wie Perowskit-Solarzellen werden die Ökobilanz weiter verbessern. Batteriespeicher amortisieren sich ebenfalls nach wenigen Jahren und werden immer umweltfreundlicher. Qualität und Langlebigkeit sind entscheidend für optimale Umweltbilanz. Exklusiv für Podcast-Hörer: Eine kostenlose Nachhaltigkeits-Analyse im Wert von 550€ mit dem Code "Podcast Siebzehn" - inklusive kompletter Ökobilanz-Berechnung, CO2-Einsparung und Nachhaltigkeitsbewertung aller Komponenten.

💡 HILFREICHE LINKS:

• Solar-Rechner: https://solarsorglos.sale/solarrechner
• Kostenloses Beratungsgespräch: https://solarsorglos.sale/beratung
• Hauptwebsite: https://solarsorglos.de

📞 KONTAKT & FEEDBACK:

• E-Mail: [email protected]
• Telefon: Über Website verfügbar
• Adresse: Berlin, Deutschland (Servicegebiet: Berlin & Brandenburg)

🌐 FOLGE UNS & UNTERSTÜTZE DEN PODCAST:

• Instagram: https://solarsorglos.sale/instagram
• LinkedIn: https://solarsorglos.sale/linkedin
• Facebook: https://solarsorglos.sale/facebook
• YouTube: https://solarsorglos.sale/youtube
• X (Twitter): https://solarsorglos.sale/twitter
• Threads: https://solarsorglos.sale/threads

⚖️ RECHTLICHES:

• Impressum: https://solarsorglos.sale/impressum
• Datenschutz: https://solarsorglos.sale/datenschutz
• AGB: https://solarsorglos.sale/agbs
• Für alle Inhalte verantwortlich: Maik Marx, Geschäftsführer und Solarberater

🎙️ PODCAST-INFO:

• Erscheint jeden Freitag um 08:00 Uhr
• Dauer: ca. 15 Minuten
• Format: Experteninterview mit praktischen Tipps
• Zielgruppe: Hausbesitzer und Unternehmen in Berlin & Brandenburg

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

solarsorglos.de - Der Solar PodcastBy Maik Marx und Solaria