Die Digitalisierung und Wir

#17: Trump falsch zitiert: Geraten die Leitmedien in die Clickbait-Spirale?


Listen Later

Bei einem Wahlkampfauftritt in South Carolina droht Donald Trump säumigen Nato-Partnern, sie nicht vor einem Angriff von Russland schützen zu wollen. So ging es durch die Medien. Ob Print, Radio oder Fernsehen, schnell wurde gefragt, ob Deutschland jetzt Atombomben braucht, um sich zu verteidigen.

In dieser Folge von “Die Digitalisierung und Wir” argumentiert Florian, dass das Trump-Zitat aus dem Kontext gerissen wurde. Alex und Florian diskutieren, ob Stories wie diese absichtlich aufgebauscht werden und erklären, was das Ganze mit der Digitalisierung zu tun hat.

Zitierte Quellen:

  • Rede von Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung in Conway, South Carolina am 10.2.2024,https://www.youtube.com/live/KxBXS8sQxcE?si=NnGMCMrsKUua4C6r

  • DLF Nachrichten vom 13.2.2023, 7:30, https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-dlf-552879c2-100.html

  • “Das Politikteil: Fünf Jahre bis zum Krieg mit Russland?”, Podcast-Folge vom 16.2.2024,  https://www.zeit.de/politik/2024-02/sicherheitspolitik-europa-krieg-nato-atomwaffen

  • Spiegel Titelseite, Heft 8/2024 vom 17.2.2024

  • “Trump würde säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützen”, sueddeutsche.de, 11.2.2024, https://www.sueddeutsche.de/politik/trump-aussage-nato-russland-usa-weisses-haus-verstoerend-1.6349652

  • “Deutsche Politiker entsetzt über Trump-Äußerung zur Nato”, spiegel.de, 12.2.2024, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/donald-trump-und-die-nato-aeusserung-deutsche-politiker-entsetzt-a-a1200f43-0391-474f-891d-4d271d172cfe

  • “Keine Hilfe für Nato-Partner: Trump sorgt bei Wahlkampfauftritt für Aufsehen”, fr.de, Erstmeldung vom 11. 2.2024, 7.32 Uhr:

  • "Unberechenbar, skrupellos und unzuverlässig", tagesschau.de, 12.2.2024, https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-trump-aeusserung-nato-100.html

  • “Öffentlich-rechtlicher Rundfunk weiter vorn”, wdr.de, 19.12.2023, https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2023/12/20231219_glaubwuerdigkeitsstudie.html
  • “Glaubwürdigkeit der Medien 2023”, Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag vom WDR, November 2023, https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2023/12/_pdf/Glaubwuerdigkeit_der_Medien_2023.pdf
  • Pressemitteilung der Johannes Gutenberg Universität Mainz zur Studie "Medienvertrauen", https://presse.uni-mainz.de/polarisierung-beim-vertrauen-in-die-medien-nimmt-zu-immer-mehr-menschen-wenden-sich-gegen-luegenpresse-vorwuerfe/
  • Erwähnte Bücher:

    • “Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist”, Buch von Harald Welzer und Richard David Precht
    • Titelmusik:

      Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums: Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Die Digitalisierung und WirBy Der Technologie-Podcast mit Alex & Florian