
Sign up to save your podcasts
Or
Archive tun alles, um ihr unikales Archivgut zu erhalten. Aber was ist, wenn es doch einmal unwiederbringlich zerstört wird? Wie kann man vermeiden, dass wertvolles Wissen verloren geht? In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast über die so genannte Bundessicherungsverfilmung, ein bundesweites Programm, das genau solche Gefahren verhindern soll. Erfahrt, wieso Kulturgutschutz wichtig ist und was ein Bergwerksstollen, 32.000 Kilometer Filmrollen und eine internationale Konvention damit zu tun haben.
Mehr Informationen über die Bundessicherungsverfilmung und die Haager Konvention gibt es hier:
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Schutz-Kulturgut/Wie-sichern-wir-Kulturgut/Bundessicherungsverfilmung/bundessicherungsverfilmung_node.html
Mehr Infos über das Niedersächsische Landesarchiv findet ihr auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal:
https://nla.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/projekte/bestandserhaltung-200833.html
https://nla.niedersachsen.de/startseite/
https://www.instagram.com/ndslandesarchiv/
Kontaktadresse: [email protected]
Archive tun alles, um ihr unikales Archivgut zu erhalten. Aber was ist, wenn es doch einmal unwiederbringlich zerstört wird? Wie kann man vermeiden, dass wertvolles Wissen verloren geht? In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast über die so genannte Bundessicherungsverfilmung, ein bundesweites Programm, das genau solche Gefahren verhindern soll. Erfahrt, wieso Kulturgutschutz wichtig ist und was ein Bergwerksstollen, 32.000 Kilometer Filmrollen und eine internationale Konvention damit zu tun haben.
Mehr Informationen über die Bundessicherungsverfilmung und die Haager Konvention gibt es hier:
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Schutz-Kulturgut/Wie-sichern-wir-Kulturgut/Bundessicherungsverfilmung/bundessicherungsverfilmung_node.html
Mehr Infos über das Niedersächsische Landesarchiv findet ihr auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal:
https://nla.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/projekte/bestandserhaltung-200833.html
https://nla.niedersachsen.de/startseite/
https://www.instagram.com/ndslandesarchiv/
Kontaktadresse: [email protected]