Geschichten aus Aarau

#17: Zwischen Heiligenverehrung und Bildersturm - Aaraus Aufbruch ins konfessionelle Zeitalter


Listen Later

Ein lokaler Blick auf die eidgenössische Reformationsgeschichte

Zwischenrufe im Gottesdienst, Täuferprozesse, Fastenbrecher, aufmüpfige Bauern, Bildersturm und zwei reformfreudige Leutpriester.

In dieser Folge erzählen wir von Aaraus Aufbruch ins konfessionelle Zeitalter und diskutieren die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen, welche die Reformation auch abseits der bekannten theologischen Streitfragen nach sich zog - dabei stellen wir auch populäre Geschichtsbilder und Interpretationen auf den Prüfstand.

Wir freuen uns über Feedback, Richtigstellungen oder Anregungen für weitere Folgen! Ihr erreicht uns auf [email protected] oder auf Instagram @geschichtenausaaraupodcast.

Viel Vergnügen!

Eure Manuel und Simon

Literaturnachweis:

*Gordon, Bruce: The Swiss Reformation. Manchester/New York 2002.
*Burnett, Amy Nelson; Campi, Emilio (Hg.): Die schweizerische Reformation. Zürich 2017.
*Lühti, Alfred; Boner, Georg, et al.(Hg.): Geschichte der Stadt Aarau. Aarau/Frankfurt a. M./Salzburg 1978.
*Holenstein, André (Hg.): Berns mächtige Zeit. Das 16. und 17. Jahrhundert neu entdeckt. Bern 2006.
*Müller-Wolfer, Thomas: Der Werdegang der Reformation in Aarau. In: Argovia: Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau 54/1942, S. 203-312.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichten aus AarauBy Manuel Näf und Simon Kalberer