ÜBER KÖTHEN

171 Zwischen Papierkunst und Poolfrust


Listen Later

In der letzten Episode vor der Sommerpause reflektieren die Hosts humorvoll über Köthens Geschehnisse, das Mitmachkunstprojekt und lokale Herausforderungen. Sie verabschieden sich dankbar und mit Vorfreude auf kommende Themen.


—-


In der letzten Episode (Nummer 171 vom 27. Juni 2025) vor der Sommerpause von "Über Köthen" reflektieren die Hosts Julian, Martin und Stefan auf humorvolle Weise die aktuellen Geschehnisse in der Stadt.


Die Diskussion beginnt mit fröhlichen Erinnerungen an vergangene Sommerferien und Erwartungen an eine kreative Sommerpause.


Ein zentrales Thema ist das neue Mitmachkunstprojekt, das die kreative Gemeinschaft in Köthen fördert und Bürger dazu einlädt, ihren Papiermüll zur Installation eines Kunstobjekts beizutragen. Begeistert berichten die Hosts über die Materialsammlung und Stefan teilt amüsante Anekdoten zur Entstehung des Projekts.


Die Episode wird durch witzige Gespräche über Herausforderungen wie den Stopp des Springbrunnens am Marktplatz und die Wartung der Köthener Badewelt aufgelockert.


Ironische Kommentare sorgen für Unterhaltung, während die Hosts besorgt über das Verhalten von Abfallverursachern diskutieren und Umweltschutz sowie Gemeinsinn thematisieren.


Dankbarkeit gegenüber den treuen Hörern wird geäußert, und die Hosts kündigen spannende neue Themen für die Zeit nach der Sommerpause an.


Mit einem positiven Ausblick verabschieden sich die Hosts herzlich und freudig in die Sommerpause, während sie die Vorfreude auf kreative Entwicklungen betonen.


•••


0:00 Über Köthen vor der Sommerpause

0:34 Spannende Themen für die Sommerpause

3:04 Neues Mitmachkunstprojekt in Köthen

10:46 Sommerferien und Schwimmbadproblematik

18:21 Bürgerbudget für neue Projekte

22:47 Verkehrsteilnehmer und dummes Fahrverhalten

24:39 Sonntagsfragen und Gottesdienste in Köthen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ÜBER KÖTHENBy Martin Olejnicki