
Sign up to save your podcasts
Or
🎅🏾 172. # 172 Wie gehst du mit Unfairness im Sport um? - Sascha Geipel - Unfairness im Sport ist in der Tat ein sensibles Thema. Wichtig vorweg ist, dass der Sport von Fairness und Chancengleichheit geprägt ist. Sonst wird der faire Wettkampf untergraben und das Vertrauen der Athleten und Fans zerstört. Überlegungen, welche wir anstellen können um dieser Unfairness zu begegnen sind:
Strikte Einhaltung und konsequente Durchsetzung von Regeln und Anti-Doping-Bestimmungen
Transparenz und Unabhängigkeit in Entscheidungsprozessen
Gleiche Förderbedingungen für alle Athleten
Förderung von Diversität und Inklusion im Sport
Letztlich kann Unfairness im Sport nur durch das Engagement aller Beteiligten - Athleten, Trainer, Funktionäre und Fans - bekämpft werden. Es erfordert Respekt, Integrität und den Willen, einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Was jedoch wenn es Menschen gibt, welche diesen Kodex untergraben, genau das erfährst du im Podcast.
🎅🏾 172. # 172 Wie gehst du mit Unfairness im Sport um? - Sascha Geipel - Unfairness im Sport ist in der Tat ein sensibles Thema. Wichtig vorweg ist, dass der Sport von Fairness und Chancengleichheit geprägt ist. Sonst wird der faire Wettkampf untergraben und das Vertrauen der Athleten und Fans zerstört. Überlegungen, welche wir anstellen können um dieser Unfairness zu begegnen sind:
Strikte Einhaltung und konsequente Durchsetzung von Regeln und Anti-Doping-Bestimmungen
Transparenz und Unabhängigkeit in Entscheidungsprozessen
Gleiche Förderbedingungen für alle Athleten
Förderung von Diversität und Inklusion im Sport
Letztlich kann Unfairness im Sport nur durch das Engagement aller Beteiligten - Athleten, Trainer, Funktionäre und Fans - bekämpft werden. Es erfordert Respekt, Integrität und den Willen, einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Was jedoch wenn es Menschen gibt, welche diesen Kodex untergraben, genau das erfährst du im Podcast.
55 Listeners