Oder: was glaubst du über Weihnachten?
Was glaubst Du so über Weihnachten? Was gehört aus Deiner Sicht unbedingt dazu? Wozu hast Du Dich bisher an den Feiertagen gezwungen, weil andere das vielleicht von Dir erwarteten? Was glaubst Du, läuft in vielen Familien an Weihnachten schief? Und warum? Wir stellen Dir und uns selbst diese Fragen bewusst und legen den „Stress vor Weihnachten“, den viele Menschen sich Jahr für Jahr gönnen, mal auf den Prüfstand. Miri und Florian haben vor 5 Jahren eine Idee gehabt, die sich fast wie eine Verweigerung anhört. Sie stehen nicht mehr am Heiligabend früh auf und bereiten das Dessert für den Abend vor oder stellen Getränke kalt oder holen noch schnell ein zusätzliches Päckchen Butter im Supermarkt – zur Sicherheit – sondern sie fahren in einen Freizeitpark in Holland und fahren Achterbahn. Jawohl, den gesamten 24.12. über. Beim ersten Mal wartete Miri quasi ständig darauf, dass der Teufel sie dafür holt. Und nachdem sie den entspanntesten Heiligabend ihres ganzen Lebens erfahren hatte, wollte sie es nie wieder anders machen. Welche Glaubenssätze, die Menschen da draußen einfach von Eltern, Opas und Omas übernehmen, machen Sinn und welche nicht? Und welche Deiner Rituale an Heiligabend sind einfach großes Kino und welche würdest Du abschaffen, wenn Du glauben würdest, die Wahl zu haben?