
Sign up to save your podcasts
Or
Beate Gilles arbeitet in der ranghöchsten Funktion, die eine Frau in der katholischen Kirche in Deutschland aktuell erreichen kann. Sie ist seit 2021 Generalsekretärin der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz und bekleidet damit eine Funktion, die jahrzehntelang vor ihr nur Priester innehatten. In dieser Episode erzählt sie Christian Turrey von ihrer Arbeit, spricht über die Rolle der Frau in der katholischen Kirche und von ihrer Tätigkeit beim "Synodalen Weg", dem Reformprozess der Katholischen Kirche in Deutschland.
Weiterführende Links:
https://www.dbk.de/
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert. Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube:
► Katholische Sendungen
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.
Wie hat Ihnen der Podcast gefallen? Wir freuen uns über jedes Feedback und über jede Kritik! Oder haben Sie ein Thema, über das wir sprechen sollten? Machen Sie uns gerne einen Vorschlag. Unsere Redaktion erreichen Sie unter: [email protected]
Weitere Informationen unter
Beate Gilles arbeitet in der ranghöchsten Funktion, die eine Frau in der katholischen Kirche in Deutschland aktuell erreichen kann. Sie ist seit 2021 Generalsekretärin der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz und bekleidet damit eine Funktion, die jahrzehntelang vor ihr nur Priester innehatten. In dieser Episode erzählt sie Christian Turrey von ihrer Arbeit, spricht über die Rolle der Frau in der katholischen Kirche und von ihrer Tätigkeit beim "Synodalen Weg", dem Reformprozess der Katholischen Kirche in Deutschland.
Weiterführende Links:
https://www.dbk.de/
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert. Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube:
► Katholische Sendungen
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.
Wie hat Ihnen der Podcast gefallen? Wir freuen uns über jedes Feedback und über jede Kritik! Oder haben Sie ein Thema, über das wir sprechen sollten? Machen Sie uns gerne einen Vorschlag. Unsere Redaktion erreichen Sie unter: [email protected]
Weitere Informationen unter
335 Listeners