
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Eltern möchten heute mit ihren Kindern in Verbindung sein, sie möchten sie bestmöglich in ihrer Entwicklung begleiten und wünschen sich ein liebevolles Miteinander. Dabei landen viele bei der sogenannten bedürfnis- oder bindungsorientierten Erziehung.
Dabei handelt es sich nicht um erzieherische Techniken oder Massnahmen, wie man sie aus früheren Erziehungsstilen kennt. Sondern es geht dabei um eine Grundhaltung dem Kind gegenüber. Die Eltern sehen sich als Begleiter des Kindes auf einem Stück seines Weges, das Kind wird bedingungslos angenommen und das Kind wird als eigene Persönlichkeit gesehen, welche nicht erst "richtig" gemacht werden muss.
Eine wichtige Grundlage dabei ist, dass versucht wird, immer in Verbindung mit dem Kind zu bleiben, auch in herausfordernden Situationen, sowie auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.
Etwas, womit Eltern oft hadern, wenn sie sich neu mit dieser Begleitung der Kinder befassen ist, dass ihre eigenen Bedürfnisse zu kurz kommen. Dass sie also zwar sehr feinfühlig auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und versuchen diesen gerecht zu werden, doch die eigenen Bedürfnisse werden vergessen.
Genau darum geht es in dieser Folge.
--------
Hier findest du die Mamaleicht Community: Kraftort
Kontaktieren kannst du mich unter [email protected]
Und mehr Infos findest du unter Mamaleicht
By Goni BollerViele Eltern möchten heute mit ihren Kindern in Verbindung sein, sie möchten sie bestmöglich in ihrer Entwicklung begleiten und wünschen sich ein liebevolles Miteinander. Dabei landen viele bei der sogenannten bedürfnis- oder bindungsorientierten Erziehung.
Dabei handelt es sich nicht um erzieherische Techniken oder Massnahmen, wie man sie aus früheren Erziehungsstilen kennt. Sondern es geht dabei um eine Grundhaltung dem Kind gegenüber. Die Eltern sehen sich als Begleiter des Kindes auf einem Stück seines Weges, das Kind wird bedingungslos angenommen und das Kind wird als eigene Persönlichkeit gesehen, welche nicht erst "richtig" gemacht werden muss.
Eine wichtige Grundlage dabei ist, dass versucht wird, immer in Verbindung mit dem Kind zu bleiben, auch in herausfordernden Situationen, sowie auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.
Etwas, womit Eltern oft hadern, wenn sie sich neu mit dieser Begleitung der Kinder befassen ist, dass ihre eigenen Bedürfnisse zu kurz kommen. Dass sie also zwar sehr feinfühlig auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und versuchen diesen gerecht zu werden, doch die eigenen Bedürfnisse werden vergessen.
Genau darum geht es in dieser Folge.
--------
Hier findest du die Mamaleicht Community: Kraftort
Kontaktieren kannst du mich unter [email protected]
Und mehr Infos findest du unter Mamaleicht

0 Listeners