
Sign up to save your podcasts
Or


Unser Kollege Rüdiger Sievers besucht uns auch in dieser Folge im Metaverse-Podcaststudio - mit vielen Gedanken, Studien und Meinungen zu GenerativeAI im (virtuellen) Gepäck.
Rüdiger erzählt VReddy, wie er begonnen hat, sich mit AI zu beschäftigen und wie er es heute in seinem Arbeitsalltag einsetzt. Beide diskutieren, wieso sich ChatGPT eigentlich anders anfühlt als Google und wo AI-Tools trotz allem Hype an ihre Grenzen kommen.
Wer Tipps und Tricks erhalten möchte, wie ChatGPT "Gute-Nacht-Geschichten" für alle formulieren kann und wie berufliche Use-Cases im Bereich GenerativeAI aussehen können, sollte unbedingt reinhören. Spannende Studien findet ihr auch im unteren Linktree.
Folgt uns auf Spotify, YouTube, LinkedIn oder besucht unsere Website für weitere Informationen zu unseren Experten.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne an [email protected].
Glossary & Linktree:
By fme AGUnser Kollege Rüdiger Sievers besucht uns auch in dieser Folge im Metaverse-Podcaststudio - mit vielen Gedanken, Studien und Meinungen zu GenerativeAI im (virtuellen) Gepäck.
Rüdiger erzählt VReddy, wie er begonnen hat, sich mit AI zu beschäftigen und wie er es heute in seinem Arbeitsalltag einsetzt. Beide diskutieren, wieso sich ChatGPT eigentlich anders anfühlt als Google und wo AI-Tools trotz allem Hype an ihre Grenzen kommen.
Wer Tipps und Tricks erhalten möchte, wie ChatGPT "Gute-Nacht-Geschichten" für alle formulieren kann und wie berufliche Use-Cases im Bereich GenerativeAI aussehen können, sollte unbedingt reinhören. Spannende Studien findet ihr auch im unteren Linktree.
Folgt uns auf Spotify, YouTube, LinkedIn oder besucht unsere Website für weitere Informationen zu unseren Experten.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne an [email protected].
Glossary & Linktree: