
Sign up to save your podcasts
Or
Das Wasser spielt im Bergsteigerdorf Steirische Krakau eine besondere Rolle. Tiefblaue Seen, rauschende Bäche und tosende Wasserfälle gibt es zwischen Krakaudorf und Krakauebene zu bestaunen. Umrahmt von hohen Gipfeln wie Preber, Roteck oder Predigtstuhl. „Auf dem Preber bin ich schon mehrmals gewesen“, erzählt Bergsteiger Christian Stangl. „Von der Lungauer Seite aus.“ Für den Alpinisten aus dem Gesäuse ist das Tal also Neuland. Das dürfte vielen Menschen so gehen. Denn die „Grokau“ (so sprechen es die rund 1.500 Einheimischen aus) führt ein ruhiges Dasein. Fahrrad-Fans lieben die Steirische Krakau genau deswegen. Sie bietet jede Menge Tourenmöglichkeiten für MTB-Enthusiasten. Die Rundtour wartet mit anspruchsvollen Zusatzvarianten und Abstechern zum sagenumwobenen Schattensee, zum Etrach- oder Prebersee.
Mehr zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins: bergsteigerdoerfer.org
Foto zur Folge 18: TVB Krakau
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.
Das Wasser spielt im Bergsteigerdorf Steirische Krakau eine besondere Rolle. Tiefblaue Seen, rauschende Bäche und tosende Wasserfälle gibt es zwischen Krakaudorf und Krakauebene zu bestaunen. Umrahmt von hohen Gipfeln wie Preber, Roteck oder Predigtstuhl. „Auf dem Preber bin ich schon mehrmals gewesen“, erzählt Bergsteiger Christian Stangl. „Von der Lungauer Seite aus.“ Für den Alpinisten aus dem Gesäuse ist das Tal also Neuland. Das dürfte vielen Menschen so gehen. Denn die „Grokau“ (so sprechen es die rund 1.500 Einheimischen aus) führt ein ruhiges Dasein. Fahrrad-Fans lieben die Steirische Krakau genau deswegen. Sie bietet jede Menge Tourenmöglichkeiten für MTB-Enthusiasten. Die Rundtour wartet mit anspruchsvollen Zusatzvarianten und Abstechern zum sagenumwobenen Schattensee, zum Etrach- oder Prebersee.
Mehr zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins: bergsteigerdoerfer.org
Foto zur Folge 18: TVB Krakau
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.