Religion ist für viele Menschen täglicher Begleiter, Stütze, Halt und Lebenssinn. Doch auch sie dient dem Zweck, die Klasse der Arbeiter abzulenken. Abzulenken von der Möglichkeit sich gegen bestehende Systeme und Machstrukturen aufzulehnen. Sie macht gehorsam, duldig und angepasst. Menschen nehmen Leid in Kauf und lassen es über sich ergehen, im Glauben, Teil eines größeren Plans zu sein und nach dem Tod Erlösung zu erfahren.
Religion war, ist und wird immer ein Werkzeug sein für politische Macht. Wir lernen "die da oben haben Recht, denn sie sind von Gott eingesetzt" und "im Himmel gibt es auch einen Herrscher, also auf Erden natürlich auch" und "egal wie schlimm alles ist, wenn ich mich brav an die Regeln halte geht es mir irgendwann gut". Wir lernen andere Menschen zu hassen, da sie an andere Götter glauben. Wir lernen, alles mit Religion rechtfertigen zu wollen. Wir lernen, daß Problem in unseren Nachbarn zu sehen, nicht unseren Ausbeutern.
Diese und weitere Aspekte der Religion wollen wir heute kritisch untersuchen und nehmen euch dabei mit. Also Mikro an und für euch da, Nachbesprechung Antifa!