
Sign up to save your podcasts
Or


Julian, was soll ich posten?
Mit dieser Folge sollte sich der Content-Frust erledigen. Denn Du erfährst heute, welche Voraussetzungen es braucht für guten Content und meine drei konkreten Tipps, wie Du guten Content für Dich kreierst.
Und warum Wiederholungen auch wichtig sind – darauf bin ich in der Vergangenheit bereits eingegangen. Hier kommst Du zur Podcastfolge.
Mein Geheimnis dabei?
Ich denke den ganzen Tag in Content.
Aber welche Voraussetzungen gibt es?
Sei Experte für Dein Thema. Kenne Dich in Deinem Thema aus, bilde Dich in diesem Bereich fort, damit Du am Ball bleibst.
Content-Baum – kannst Du Dir wie eine Mindmap vorstellen, nur dass Dein Hauptthema nicht in der Mitte steht, sondern 3–4 Unterthemen ganz unten, quasi an der Wurzel. Überlege Dir dazu auch immer gleich ganze Sätze bzw. Überschriften. Stelle die W-Fragen. Welche Geschichten und Anekdoten kannst Du zu den Überschriften erzählen?
Lass uns unbedingt auch vernetzen, auf Facebook, LinkedIn und Instagram.
Und wenn Du Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast inkl. Content-Ideen und mehr, dann hole Dir jetzt Dein Ticket für „Content con Pizza“ am 24.09.2022 in Weiterstadt auf meiner Website: www.julianheck.de/ccp – denn am Mittag gibt es die neapolitanische Pizza aus meinem Pizzaofen, den ich mitbringen werde.
Schreibe mir bei Fragen und Anregungen gerne immer an: [email protected].
Bleib Dir treu,
Dein Julian
Lass uns über LinkedIn vernetzen.
Du interessierst Dich für die TrueBrandAcademy?
Zur Facebook Gruppe "Personal Branding mit Herz & Hirn"
By Julian HeckJulian, was soll ich posten?
Mit dieser Folge sollte sich der Content-Frust erledigen. Denn Du erfährst heute, welche Voraussetzungen es braucht für guten Content und meine drei konkreten Tipps, wie Du guten Content für Dich kreierst.
Und warum Wiederholungen auch wichtig sind – darauf bin ich in der Vergangenheit bereits eingegangen. Hier kommst Du zur Podcastfolge.
Mein Geheimnis dabei?
Ich denke den ganzen Tag in Content.
Aber welche Voraussetzungen gibt es?
Sei Experte für Dein Thema. Kenne Dich in Deinem Thema aus, bilde Dich in diesem Bereich fort, damit Du am Ball bleibst.
Content-Baum – kannst Du Dir wie eine Mindmap vorstellen, nur dass Dein Hauptthema nicht in der Mitte steht, sondern 3–4 Unterthemen ganz unten, quasi an der Wurzel. Überlege Dir dazu auch immer gleich ganze Sätze bzw. Überschriften. Stelle die W-Fragen. Welche Geschichten und Anekdoten kannst Du zu den Überschriften erzählen?
Lass uns unbedingt auch vernetzen, auf Facebook, LinkedIn und Instagram.
Und wenn Du Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast inkl. Content-Ideen und mehr, dann hole Dir jetzt Dein Ticket für „Content con Pizza“ am 24.09.2022 in Weiterstadt auf meiner Website: www.julianheck.de/ccp – denn am Mittag gibt es die neapolitanische Pizza aus meinem Pizzaofen, den ich mitbringen werde.
Schreibe mir bei Fragen und Anregungen gerne immer an: [email protected].
Bleib Dir treu,
Dein Julian
Lass uns über LinkedIn vernetzen.
Du interessierst Dich für die TrueBrandAcademy?
Zur Facebook Gruppe "Personal Branding mit Herz & Hirn"