Wenn jeder an sich denkt, ist dann an alle gedacht?
In dieser Podcastfolge erfahrt ihr mehr über:
"Energieautarkie" und dessen Bedeutung in der aktuellen Energiedebatte.wie realistisch es ist, sich selbst mit Energie zu versorgen.Chancen und Herausforderungen der Energieautarkie.Notwendigkeit einer Wärmewende und Fokus auf dem Stromsektor.Rolle von Kommunen im Kontexte der Energiewende.Kommunen und Stadtwerke als Schlüsselakteure in der Energiewende.Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Abhängigkeit von Energieträgerimporten.Blick auf die Zukunft: Ist eine 100%ige Erneuerbaren-Energien-basierte Autarkie überhaupt möglich?