
Sign up to save your podcasts
Or
Microsoft Excel: Der “Hidden Champion” jedes Unternehmens - Nun mit eigener Weltmeisterschaft
Microsoft Excel ist aus der modernen IT nicht wegzudenken. Datenbank-Hersteller sagen, dass Excel ihr größter Konkurrent ist. Es ist ein solch mächtiges Tool, es gibt fast nichts, was damit nicht abgebildet werden kann bzw. wurde. Und doch ist es eine Art Hass-Liebe – Besonders wenn die Files per E-Mail durchs Unternehmen geschickt werden oder wenn es darum geht ein mittelmäßig komplexes Excel Sheet auf einem Nicht-Windows-Computer zu öffnen.
Jean Wolleh und Benjamin “Benny” Weber sehen Microsoft Excel mit anderen Augen. Sie sehen das Tool als Wettbewerb als kompetitiver E-Sport. Denn beide sind erfolgreiche Teilnehmer bei der Microsoft Excel Weltmeisterschaft. Und genau das ist das Thema dieser Episode.
Mit Jean und Benny besprechen wir, was die Microsoft Excel Weltmeisterschaft eigentlich ist, wo die Unterschiede zwischen dem Financial Modelling und dem Excel eSports liegen, welche Arten von Herausforderungen gelöst werden sollen, was Map-Cases sind, ob man Cheaten kann, was klassische Fallstricke bei (komplexen) Excel-Aufgaben sind, was das ganze mit Advent of Code zu tun hat, ob man diese Art von E-Sport auch trainieren kann und welche Excel-Funktionen mehr Anerkennung verdient hätten.
Wenn du dir nun denkst: Microsoft Excel Weltmeisterschaft - WTF?
Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.
Bonus: Microsoft Excel unterstützt inzwischen Python-Programmierung
Lokales DACH Chapter auf https://fmwc-dach.eu/
Mit dem exklusiven Rabattcode "EngineeringKiosk", erhält jeder der sich über diesen Link anmeldet 50% Rabatt auf die Teilnahme im Jahr 2025 am localem DACH-Chapter.
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …
Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer
(00:00:00) Excel Weltmeisterschaft mit Jean Wolleh und Benjamin Weber
(00:06:55) Erste Berührungspunkte mit Excel: Wie alles begann
(00:07:10) Info/Werbung
(00:08:10) Erste Berührungspunkte mit Excel: Wie alles begann
(00:16:33) Excel eSports vs. Financial Modeling
(00:20:21) Beispiele für eSports-Challenges: Map-Cases
(00:26:21) Wie man Excel in der Weltmeisterschaft benutzt
(00:31:37) Klassische Fallstricke in Excel-Competitions
(00:36:04) Cheater bei der Excel Weltmeisterschaft
(00:38:34) Vorbereitung auf die Wettkämpfe: Training & Taktiken
(00:44:28) Die meist unterschätzten Excel-Funktionen
(01:05:44) Google Sheets vs. Excel
(01:07:12) Lokale DACH-Community und mein Einstieg in die Excel Meisterschaften
Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord
Microsoft Excel: Der “Hidden Champion” jedes Unternehmens - Nun mit eigener Weltmeisterschaft
Microsoft Excel ist aus der modernen IT nicht wegzudenken. Datenbank-Hersteller sagen, dass Excel ihr größter Konkurrent ist. Es ist ein solch mächtiges Tool, es gibt fast nichts, was damit nicht abgebildet werden kann bzw. wurde. Und doch ist es eine Art Hass-Liebe – Besonders wenn die Files per E-Mail durchs Unternehmen geschickt werden oder wenn es darum geht ein mittelmäßig komplexes Excel Sheet auf einem Nicht-Windows-Computer zu öffnen.
Jean Wolleh und Benjamin “Benny” Weber sehen Microsoft Excel mit anderen Augen. Sie sehen das Tool als Wettbewerb als kompetitiver E-Sport. Denn beide sind erfolgreiche Teilnehmer bei der Microsoft Excel Weltmeisterschaft. Und genau das ist das Thema dieser Episode.
Mit Jean und Benny besprechen wir, was die Microsoft Excel Weltmeisterschaft eigentlich ist, wo die Unterschiede zwischen dem Financial Modelling und dem Excel eSports liegen, welche Arten von Herausforderungen gelöst werden sollen, was Map-Cases sind, ob man Cheaten kann, was klassische Fallstricke bei (komplexen) Excel-Aufgaben sind, was das ganze mit Advent of Code zu tun hat, ob man diese Art von E-Sport auch trainieren kann und welche Excel-Funktionen mehr Anerkennung verdient hätten.
Wenn du dir nun denkst: Microsoft Excel Weltmeisterschaft - WTF?
Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.
Bonus: Microsoft Excel unterstützt inzwischen Python-Programmierung
Lokales DACH Chapter auf https://fmwc-dach.eu/
Mit dem exklusiven Rabattcode "EngineeringKiosk", erhält jeder der sich über diesen Link anmeldet 50% Rabatt auf die Teilnahme im Jahr 2025 am localem DACH-Chapter.
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …
Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer
(00:00:00) Excel Weltmeisterschaft mit Jean Wolleh und Benjamin Weber
(00:06:55) Erste Berührungspunkte mit Excel: Wie alles begann
(00:07:10) Info/Werbung
(00:08:10) Erste Berührungspunkte mit Excel: Wie alles begann
(00:16:33) Excel eSports vs. Financial Modeling
(00:20:21) Beispiele für eSports-Challenges: Map-Cases
(00:26:21) Wie man Excel in der Weltmeisterschaft benutzt
(00:31:37) Klassische Fallstricke in Excel-Competitions
(00:36:04) Cheater bei der Excel Weltmeisterschaft
(00:38:34) Vorbereitung auf die Wettkämpfe: Training & Taktiken
(00:44:28) Die meist unterschätzten Excel-Funktionen
(01:05:44) Google Sheets vs. Excel
(01:07:12) Lokale DACH-Community und mein Einstieg in die Excel Meisterschaften
Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord