Der Tag, an dem...

#197 Der Tag, an dem … das „Groß-Hamburg-Gesetz“ in Kraft trat


Listen Later

In der neuen Folge unseres historischen Podcast „Der Tag, an dem…“ geht es um den 1. April 1937: Der Tag, an dem das „Groß-Hamburg-Gesetz“ in Kraft trat.
Auch wenn es Vielen heute unangenehm sein dürfte – aber Hamburg verdankt seine Größe und seine wirtschaftliche Kraft nicht zuletzt dem Diktator Adolf Hitler. Denn der sorgte vor genau 85 Jahren dafür, dass sich die Fläche der Stadt um 80 Prozent vergrößerte und die Bevölkerung von 1,19 auf 1,68 Millionen Menschen wuchs. Ausgerechnet Hitler war es, der eine alte Forderung Hamburgs erfüllte und Altona, Wandsbek, Harburg-Wilhelmsburg und noch einige weitere Gebiete mit der Hansestadt vereinigte.
Was der Grund war und weshalb das nach dem Krieg nicht rückgängig gemacht wurde, darüber unterhalten sich der MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer und MOPO-Chefreporter Olaf Wunder
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Tag, an dem...By Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team


More shows like Der Tag, an dem...

View all
Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

45 Listeners