
Sign up to save your podcasts
Or
Im Interview berichtet Josef Knitl, Vorstand Max Bögl Wind AG, über den aktuellen Ausbaustand der Windenergieerzeugung in Deutschland. Er erklärt, was es bedeutet, "flächenverträglich" Windkraftanlagen zu bauen, berichtet über die aktuelle Genehmigungssituation und zieht den Vergleich zu Photovoltaikanlagen im Hinblick auf den Flächenverbrauch.
Er erläutert das Konzept der innovativen Hybridtürme der Max Bögl Wind AG. Dabei nennt er die Vorteile gegenüber anderen Systemen und beschreibt die Bedeutung von Speichern für die alternative Energieerzeugung sowie des Netzausbaus als eines der wichtigsten Zukunftsthemen.
Des Weiteren gibt Josef Knitl einen Einblick in die sehr breit gefächerten Berufsbilder in seinem Bereich mit 36 Ausbildungsberufen und 6 dualen Studiengängen und schätzt die zukünftigen Berufsaussichten ein.
Abschließend äußert er sich zur Zukunft der erneuerbaren Energien. Er berichtet, inwieweit Robotik bereits eingesetzt wird und erklärt seine Wünsche bezüglich der politischen Rahmengebung für die Branche.
Shownotes:
Josef Knitl
Vorstand Max Bögl Wind AG
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg
Im Interview berichtet Josef Knitl, Vorstand Max Bögl Wind AG, über den aktuellen Ausbaustand der Windenergieerzeugung in Deutschland. Er erklärt, was es bedeutet, "flächenverträglich" Windkraftanlagen zu bauen, berichtet über die aktuelle Genehmigungssituation und zieht den Vergleich zu Photovoltaikanlagen im Hinblick auf den Flächenverbrauch.
Er erläutert das Konzept der innovativen Hybridtürme der Max Bögl Wind AG. Dabei nennt er die Vorteile gegenüber anderen Systemen und beschreibt die Bedeutung von Speichern für die alternative Energieerzeugung sowie des Netzausbaus als eines der wichtigsten Zukunftsthemen.
Des Weiteren gibt Josef Knitl einen Einblick in die sehr breit gefächerten Berufsbilder in seinem Bereich mit 36 Ausbildungsberufen und 6 dualen Studiengängen und schätzt die zukünftigen Berufsaussichten ein.
Abschließend äußert er sich zur Zukunft der erneuerbaren Energien. Er berichtet, inwieweit Robotik bereits eingesetzt wird und erklärt seine Wünsche bezüglich der politischen Rahmengebung für die Branche.
Shownotes:
Josef Knitl
Vorstand Max Bögl Wind AG
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg