Fast 40% der Treibhausgas-Emissionen in Südtirol werden vom motorisierten Individualverkehr verursacht, von unseren Autofahrten zur Arbeit, zum Supermarkt oder zum nächsten Freizeitvergnügen.
Die zweite Folge der Podcast Serie CLIMATE FACTS beschäftigt sich mit den E-Autos. Sie vergleicht sie mit den Verbrennungsmotoren und berücksichtigt dabei sowohl Nutzung, Wirkungsgrad und Kosten als auch deren Produktion und Entsorgung. Sie blickt auf den lokalen Markt und auf die globalen Folgen. Sie rechnet vor und fasst zusammen. Als Experte steht
Harald Reiterer Rede und Antwort, Leiter des Bereichs Green Mobility bei den Südtiroler Transportstrukturen AG (STA). Seine Erfahrung zeigt: E-Autos sind ohne Wenn & Aber, auch jetzt schon und selbst betrieben von Strom, der nicht nur von erneuerbaren Quellen stammt, die einzige vernünftige und ökologisch vertretbare Lösung im motorisierten Individualverkehr. Sofern dieser nicht überhaupt zu ersetzen geht, durch Radmobilität, Fußwege und Öffis!