WUNDERPANIK

#2 HÖREN WIR AUF ZU DENKEN


Listen Later

Denkmodelle, MIT Studie, Sprechende Haltestellen und KI-Barbie

Sind Reasoning-Modelle das neue Rechnen mit dem Kopf? Und was passiert mit unserem Hirn, wenn wir es nicht mehr benutzen – weil ChatGPT doch eh alles weiß?

In dieser Folge reisen wir mit Fluxkompensator ins Jetzt, sprechen über die neue MIT-Studie zur mentalen Unterforderung durch KI, wundern uns über eine Barbie, die demnächst zurückredet – und feiern Europas Antwort auf OpenAI: Mistral mit seinem neuen Modell „Magistral“. Zwischen Denkverbot und Denkmodell bleibt die Frage: Werden wir fauler oder schlauer?

Außerdem im Gepäck:

-Warum Hamburg bald sprechende Bushaltestellen bekommt
-Wie Reasoning-Modelle unser Vertrauen in KI verändern
-Was „Chain of Thought“ mit Mathe, Tofu und Tickets zu tun hat

Und: ein kuscheliges KI-Spielzeug, das (leider) alles mithört

Wie immer zwischen „Holy Shit, das ist genial“ und „Haltet die Maschinen auf!“.

🔗 Shownotes & Links

Magistral von Mistral AI – das neue Open-Weight-Modell aus Europa

MIT-Studie zur mentalen Aktivität bei KI-Nutzung

Sprechende Haltestellen in Hamburg NDR-Beitrag

Russische Ticket-KI

Gabbo – das KI-Kuscheltier mit Kamera & Mikrofon

& Barbie´s Ankündigung

Ministerium für Neugier & Zukunftslust

🎧 Jetzt reinhören, weiterdenken – und am besten: selbst schreiben.

👉 Abonniert uns und bewertet WUNDERPANIK, wenn ihr mögt, was wir tun. Danke fürs Lauschen!

Ihr wollt uns eine Frage oder Feedback geben?

Schreibt uns unter:
Instagram WUNDERPANIK

Moderiert von: Katharina Mager-Micijevic & Melanie Hölting-Eckert

🔗 Verbindet euch mit uns:
LinkedIn Ai.tonomy
Katharina
Melanie

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WUNDERPANIKBy Katharina Mager-Micijevic, Melanie Hölting-Eckert