
Sign up to save your podcasts
Or
Die Stromerzeugung in Kernkraftwerken ist in erster Linie frei von Treibhausgasemissionen. Daher wird die Kernenergie in der Presse und von der Politik wieder als Option angepriesen, in Verbindung von Photovoltaik und Windenergie eine verlässliche Energieversorgung sicherzustellen. Doch wie grün ist die Kernenergie wirklich? Und welche Stromkosten verursachen Kernkraftwerke?
Zum Podcast "Erneuerbare Energien und das Hochschulleben"
Welche Rolle werden regenerative Energiesysteme in Zukunft spielen? Schaffen wir die Energiewende? Und welchen Beitrag leistet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier? Diese und weitere Fragen rund um erneuerbare Energien und das Hochschulleben werden in diesem Podcast wöchentlich diskutiert. Dazu gibt es Einblicke in aktuelle Forschungsfragen sowie Tipps & Tricks für Studierende.
Intro/Outro
--
Die Stromerzeugung in Kernkraftwerken ist in erster Linie frei von Treibhausgasemissionen. Daher wird die Kernenergie in der Presse und von der Politik wieder als Option angepriesen, in Verbindung von Photovoltaik und Windenergie eine verlässliche Energieversorgung sicherzustellen. Doch wie grün ist die Kernenergie wirklich? Und welche Stromkosten verursachen Kernkraftwerke?
Zum Podcast "Erneuerbare Energien und das Hochschulleben"
Welche Rolle werden regenerative Energiesysteme in Zukunft spielen? Schaffen wir die Energiewende? Und welchen Beitrag leistet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier? Diese und weitere Fragen rund um erneuerbare Energien und das Hochschulleben werden in diesem Podcast wöchentlich diskutiert. Dazu gibt es Einblicke in aktuelle Forschungsfragen sowie Tipps & Tricks für Studierende.
Intro/Outro
--