Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

#2: Rechtsextremismus in Sachsen – Hackerangriff auf Bundesregierung


Listen Later

Wir sprechen über die rechte Szene in Sachsen und den jahrelang unbemerkten Hackerangriff auf die deutsche Bundesregierung.
Harter Tobak! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit unschönen Dingen, nämlich mit Rechtsextremismus in Sachsen und dem Hackerangriff auf die Bundesregierung.
Sachsen gilt als ‚Problemkind‘, wenn es um Rechtsextremismus geht. Eine breite rechtsextreme Szene konnte sich in den letzten Jahren etablieren, weitere Negativbeispiele sind die Terrorgruppe Freital und die hohen Wahlergebnisse der AfD. Wie es dazu kommen konnte und welche (gesellschaftlichen) Maßnahmen ergriffen werden sollten, das besprechen wir in dieser Ausgabe.
Höchst unerfreulich war die Nachricht, dass Hacker einen jahrelang unbemerkten Angriff auf die Netzwerke der Bundesregierung vornehmen konnten. Über diese Meldung allerdings kann sich Valentin kaum noch wundern. Als innenpolitischer Sprecher setzt er sich schon lange für bessere IT-Sicherheitsstandards und gegen Staatstrojaner ein. Die Begründungen zu seinen Forderungen haben wir in dieser Folge nochmal zusammengefasst.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus SachsenBy Valentin Lippmann, Johanna Spirling