Therapy Bxtches

2. Sitzung: Feeling lost in your 20's


Listen Later

mit Vivien Egerer

In dieser zweiten Sitzung von "Therapy Bxtches" sprechen Franky & Emmi über die sogenannte "Quarter Life Crisis". Was genau ist das eigentlich und wie gehen die beiden damit um? Als Gast heute dabei: Vivien Egerer - Coachin, Mediatorin und Trainerin bei MIND my MIND.

Website von Vivien Egerer

https://mind-my-mind.com/

📩 Schreib uns deine Fragen oder Anliegen an [email protected]

📲 Folge uns auf Instagram und TikTok @therapybxtches

Literaturquellen:

Erikson, Erik H.: Identität und Lebenszyklus: Drei Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (1974).

Noack, Juliane: Erik H. Erikson: Identität und Lebenszyklus. In: Jörissen, Benjamin; Zirfas, Jörg (Hg.): Schlüsselwerke der Identitätsforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2010), S. 37–53.

Prattes, Anna Elisa; Zwander, Anja: Quarterlife Crisis. Der offene Lebensentwurf nach dem Studium. Graz (2019).

Robinson, Oliver C.; Wright, Gordon R. T.: The prevalence, types and perceived outcomes of crisis episodes in early adulthood and midlife: A structured retrospective-autobiographical study. In: International Journal of Behavioral Development, 37(5), London (2013).

Robinson, O. C.: Emerging adulthood, early adulthood and quarter-life crisis: Updating Erikson for the twenty-first century. In: Žukauskiene, R. (Hg.): Emerging adulthood in a European context. New York: Routledge (2015), S. 17–30.

Internetquellen:

Beitz, Xenia: Anfang 20 und immer „so lost“: Warum sich meine Generation oft verloren fühlt (04.01.2022). In: Berliner Zeitung.

🔗 https://www.berliner-zeitung.de/open-source/anfang-20-und-immer-so-lost-warum-sich-meine-generation-oft-verloren-fuehlt-li.201804.

Epp, Eugen: KRISE IN DEN ZWANZIGERN. Quarterlife-Crisis: Und was, wenn alles falsch war? (25.09.2018). In: stern.de.

🔗 https://www.stern.de/neon/herz/psyche-gesundheit/quarterlife-crisis--die-grosse-sinnkrise-in-den-zwanzigern-8368270.html.

Erikson Stufenmodell:

🔗 https://studyflix.de/paedagogik-psychologie/erikson-stufenmodell-4301.

Schnetzer, Simon: Neue Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“: Verantwortung für die Zukunft? Ja, aber (23.04.2023). In: Simon Schnetzer.

🔗 https://www.simon-schnetzer.com/blog/jugend-in-deutschland-2024-veroeffentlichung-der-trendstudie.

Sonnenerg, Anne-Kathrin: Jugendzeit ist schönste Zeit – aber heutige Jugendliche werden nicht beneidet (10.08.2023). In: YouGov.

🔗 https://yougov.de/society/articles/45981-jugendzeit-ist-schonste-zeit-aber-heutige-jugendli.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Therapy BxtchesBy Emilia Eschelbach und Franceska Rein