
Sign up to save your podcasts
Or
Wer vegan werden möchte – sei es dauerhaft oder für einzelne Veggie-Days -, hat zunächst viele Fragen: Welchen Grundstock an Lebensmitteln sollte ich mir zulegen? Kann ich weiterhin im Supermarkt einkaufen oder sollte ich lieber in den Bioladen gehen? Sind alle veganen Produkte auch so gelabelt? Was ist von Ersatzprodukten zu halten? Und ist vegane Ernährung teuer?
Alle diese Fragen zum Thema „Vegan einkaufen – was und wo?“ beantwortet in Folge 2 unseres Podcast „STUDIO VEGAN“ unsere BKK Provita Veggie-Bloggerin Lea Green. Im Gespräch mit Moderatorin Sanja präsentiert Lea Green die Lebensmittel, die bei ihr regelmäßig zum Einsatz kommen, teilt ihre Erfahrungen, was beim Einkauf veganer Lebensmittel zu beachten ist – und verrät, wo die Zuhörer:innen ihren Vorratsschrank besonders frisch und preisgünstig füllen können.
Lea Green wurde 2011 vegan, als es noch keine Ersatzprodukte und veganen Corner in Supermärkten gab. Der Schritt zu einer rein pflanzlichen Ernährung bedeutete für sie, Essen komplett neu zu denken. Seit 2013 führt sie ihren mittlerweile preisgekrönten Foodblog "Veggies", ist Kochbuchautorin und Herausgeberin eines veganen Online-Magazins. Für die BKK ProVita ist sie eine von drei Autor:innen beim „Veggie des Monats“.
Du möchtest Leas Tipps nochmal nachlesen oder zum nächsten Einkauf mitnehmen? Dann kannst du hier die Checkliste zum Download anfordern: https://bkk-provita.de/aktuelles/vegan-einkaufen-mit-lea-green/
Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an:
WhatsApp: 01573 183 07 53
Weiterführende Links
STUDIO VEGAN ist der Podcast der BKK Provita, Deutschlands erste nachhaltige und veggiefreundliche Krankenkasse. Moderatorin Sanja gibt gemeinsam mit wechselnden Studiogästen Tipps und Hilfestellung für (junge) Menschen, die sich erstmalig vegan ernähren möchten. In den Podcast-Folgen geht es um die unterschiedlichsten Themen rund um gesunde vegane Ernährung.
Welche Vorteile hat pflanzenbasierte Kost? Worauf sollten diejenigen achten, die mit veganer Ernährung beginnen möchten? Welche Produkte gibt es für einen veganen Lifestyle? Welche Lebensmittel sollten nicht fehlen? Antworten liefert STUDIO VEGAN!
Wer vegan werden möchte – sei es dauerhaft oder für einzelne Veggie-Days -, hat zunächst viele Fragen: Welchen Grundstock an Lebensmitteln sollte ich mir zulegen? Kann ich weiterhin im Supermarkt einkaufen oder sollte ich lieber in den Bioladen gehen? Sind alle veganen Produkte auch so gelabelt? Was ist von Ersatzprodukten zu halten? Und ist vegane Ernährung teuer?
Alle diese Fragen zum Thema „Vegan einkaufen – was und wo?“ beantwortet in Folge 2 unseres Podcast „STUDIO VEGAN“ unsere BKK Provita Veggie-Bloggerin Lea Green. Im Gespräch mit Moderatorin Sanja präsentiert Lea Green die Lebensmittel, die bei ihr regelmäßig zum Einsatz kommen, teilt ihre Erfahrungen, was beim Einkauf veganer Lebensmittel zu beachten ist – und verrät, wo die Zuhörer:innen ihren Vorratsschrank besonders frisch und preisgünstig füllen können.
Lea Green wurde 2011 vegan, als es noch keine Ersatzprodukte und veganen Corner in Supermärkten gab. Der Schritt zu einer rein pflanzlichen Ernährung bedeutete für sie, Essen komplett neu zu denken. Seit 2013 führt sie ihren mittlerweile preisgekrönten Foodblog "Veggies", ist Kochbuchautorin und Herausgeberin eines veganen Online-Magazins. Für die BKK ProVita ist sie eine von drei Autor:innen beim „Veggie des Monats“.
Du möchtest Leas Tipps nochmal nachlesen oder zum nächsten Einkauf mitnehmen? Dann kannst du hier die Checkliste zum Download anfordern: https://bkk-provita.de/aktuelles/vegan-einkaufen-mit-lea-green/
Stelle deine Fragen an unsere Studiogäste – per Sprachnachricht oder Text-Message an:
WhatsApp: 01573 183 07 53
Weiterführende Links
STUDIO VEGAN ist der Podcast der BKK Provita, Deutschlands erste nachhaltige und veggiefreundliche Krankenkasse. Moderatorin Sanja gibt gemeinsam mit wechselnden Studiogästen Tipps und Hilfestellung für (junge) Menschen, die sich erstmalig vegan ernähren möchten. In den Podcast-Folgen geht es um die unterschiedlichsten Themen rund um gesunde vegane Ernährung.
Welche Vorteile hat pflanzenbasierte Kost? Worauf sollten diejenigen achten, die mit veganer Ernährung beginnen möchten? Welche Produkte gibt es für einen veganen Lifestyle? Welche Lebensmittel sollten nicht fehlen? Antworten liefert STUDIO VEGAN!