
Sign up to save your podcasts
Or
Daniel Ecklin, Apothekersohn aus Aarau, reist im 16. Jahrhundert ins Heilige Land und erlebt dabei einiges. Sein Bericht gibt Einblick in die Praxis des Reisens, in spannende Reiseerlebnisse vor rund 450 Jahren und wirft Fragen auf - was lässt sich aus Reiseberichten über "das Fremde" tatsächlich erfahren?
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Richtigstellungen und Anregungen zu dieser oder weiteren Episoden! Am besten per Mail an [email protected]
weiterführende Literatur:
-Max Schiendorfer: Daniel Ecklin (1532-1564). Ein Aarauer Weltreisender des 16. Jahrhunderts, in: Argovia. Jahresschrift der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau (126 / 20014). S. 115-139.
Eure, Manuel Näf und Simon Kalberer
Daniel Ecklin, Apothekersohn aus Aarau, reist im 16. Jahrhundert ins Heilige Land und erlebt dabei einiges. Sein Bericht gibt Einblick in die Praxis des Reisens, in spannende Reiseerlebnisse vor rund 450 Jahren und wirft Fragen auf - was lässt sich aus Reiseberichten über "das Fremde" tatsächlich erfahren?
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Richtigstellungen und Anregungen zu dieser oder weiteren Episoden! Am besten per Mail an [email protected]
weiterführende Literatur:
-Max Schiendorfer: Daniel Ecklin (1532-1564). Ein Aarauer Weltreisender des 16. Jahrhunderts, in: Argovia. Jahresschrift der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau (126 / 20014). S. 115-139.
Eure, Manuel Näf und Simon Kalberer