bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co

#2 Waldorf, meine Linkshändigkeit und Ich


Listen Later

Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre wurde ich im Waldorfkontext umgeschult. Habe es dann komplett verdrängt und erst Anfang 20 wiederentdeckt. In dieser Episode spreche ich darüber, mit welchen Methoden ich umgeschult wurde, welche Symptome ich entwickelt habe und wie diese in meinen Zeugnissen erkennbar waren. Ich erzähle, wie ich herausgefunden habe, dass die Umschulung bewusst und absichtlich durchgeführt wurde und was das bis heute mit mir macht. Es geht nach der letzten Episode und den begleitenden Artikeln jetzt also um meine ganz persönlichen Erfahrungen.

Inhalte der Themenwoche Linkshändigkeit die ich erwähne:

Artikel "Anthroposophische Ideen zu Linkshändigkeit und Umschulung" https://anthrokritik.de/anthroposophische-ideen-linkshaendigkeit-umschulung/

Episode #1 "Waldorfargumente für die Umschulung der Linkshändigkeit" https://anthrokritik.de/waldorfargumente-fur-die-umschulung-der-linkshandigkeit/

Artikel "Entwicklung der Haltung zu Linkshändigkeit und Umschulung innerhalb und außerhalb der Anthroposophie" https://anthrokritik.de/entwicklung-haltung-linkshandigkeit-umschulung-innerhalb-ausserhalb-anthroposophie/

Feedback, Kritik und Fragen gerne an [email protected]

Instagram Profil https://www.instagram.com/robin.entdeckt/

Bluesky Profil https://bsky.app/profile/robin-entdeckt.bsky.social

Blog https://anthrokritik.de/

Impressum https://anthrokritik.de/impressum/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

bye bye Anthroposophie, Waldorf und CoBy Robin Bartels