Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Ueberfall auf Polen. Diese Offensive war das Resultat Hitlers Expansionismus und fuehrte zur Zerschlagung Polens binnen weniger Wochen. Der Einsatz der neuen Blitzkrieg-Taktik, die Geschwindigkeit und Ueberraschung kombiniert, ueberwaeltigte die polnische Armee, die inadequat vorbereitet war. Der Angriff verstand sich auch als Teil des Molotow-Ribbentrop-Pakts, der eine Teilung Polens zwischen Deutschland und der Sowjetunion besiegelte. Die gravierenden humanitaeren Folgen und Menschenrechtsverletzungen praegten diesen Konflikt und die europaeische Landschaft nachhaltig. [15151] [AI-generated content]