
Sign up to save your podcasts
Or


In unsere heutige Folge starten wir mit einem Geständnis: Zwar haben wir in den letzten Jahren tatsächlich vermehrt an Demonstrationen teilgenommen - grundsätzlich machen wir das jedoch nicht regelmäßig und leidenschaftlich. Dafür gibt es sehr unterschiedliche Gründe.
Gesehen - Gehört - Gelesen
Christian Stöcker in der DER SPIEGEL Kolumne Rechtsextremismus: Was tun gegen die AfD?
Es gibt natürlich echt viel zu tun. Und auch einiges zu kritisieren am „Deutschland-Tempo“, z.B. bei der Digitalisierung: heute-show spezial vom 19. Januar 2024
Wie es ist, wenn etwas unwiederbringlich für uns verloren ist – Menschen, Gewissheiten, Sicherheiten, schreibt Daniel Schreiber in „Die Zeit der Verluste“
Und wer sich auch einfach mal spannend und gut unterhalten will, kann hier reinschauen: Oderbruch
Vom Fragen und Zuhören bei Instagram:
By Julia Kropf und Martin HoffmannIn unsere heutige Folge starten wir mit einem Geständnis: Zwar haben wir in den letzten Jahren tatsächlich vermehrt an Demonstrationen teilgenommen - grundsätzlich machen wir das jedoch nicht regelmäßig und leidenschaftlich. Dafür gibt es sehr unterschiedliche Gründe.
Gesehen - Gehört - Gelesen
Christian Stöcker in der DER SPIEGEL Kolumne Rechtsextremismus: Was tun gegen die AfD?
Es gibt natürlich echt viel zu tun. Und auch einiges zu kritisieren am „Deutschland-Tempo“, z.B. bei der Digitalisierung: heute-show spezial vom 19. Januar 2024
Wie es ist, wenn etwas unwiederbringlich für uns verloren ist – Menschen, Gewissheiten, Sicherheiten, schreibt Daniel Schreiber in „Die Zeit der Verluste“
Und wer sich auch einfach mal spannend und gut unterhalten will, kann hier reinschauen: Oderbruch
Vom Fragen und Zuhören bei Instagram: