
Sign up to save your podcasts
Or


Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.
In dieser Episode von ÖAZ im Ohr sprechen wir mit Frau Dr. Dorothee Dartsch aus Hamburg über die Polymedikation bei älteren Personen. Wann ist die Einnahme vieler Medikamente sinnvoll und wann wird sie zum Problem? Wie kann man systematisch vorgehen, um arzneimittelbezogene Probleme zu identifizieren und zu lösen? Freuen Sie sich auf viele praxisrelevante Einblicke.
Fallbeispiel
**Objektive Parameter:
**Medikationsplan:
**Nützliche digitale Tools für die Medikationsanalyse
**Leitlinien
**Wirkstoffmonografien
**QT-Verlängerung
**Anticholinerge Last
**PIM-Listen
**Palliativmedizin
Ihre Rückmeldungen und Themenwünsche sind uns wichtig – schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Für Fragen zu unseren e-Learning-Angeboten erreichen Sie uns unter [email protected].
**Disclaimer
By ÖAZ-RedaktionDieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.
In dieser Episode von ÖAZ im Ohr sprechen wir mit Frau Dr. Dorothee Dartsch aus Hamburg über die Polymedikation bei älteren Personen. Wann ist die Einnahme vieler Medikamente sinnvoll und wann wird sie zum Problem? Wie kann man systematisch vorgehen, um arzneimittelbezogene Probleme zu identifizieren und zu lösen? Freuen Sie sich auf viele praxisrelevante Einblicke.
Fallbeispiel
**Objektive Parameter:
**Medikationsplan:
**Nützliche digitale Tools für die Medikationsanalyse
**Leitlinien
**Wirkstoffmonografien
**QT-Verlängerung
**Anticholinerge Last
**PIM-Listen
**Palliativmedizin
Ihre Rückmeldungen und Themenwünsche sind uns wichtig – schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Für Fragen zu unseren e-Learning-Angeboten erreichen Sie uns unter [email protected].
**Disclaimer