
Sign up to save your podcasts
Or


Wie kann Kulturgut im Katastrophenfall gerettet werden? Wie kann sich ein Archiv schon im Voraus auf solche Szenarien vorbereiten? Wir sprechen mit der Stellvertretenden Kulturgutschutzbeauftragten des Notfallverbundes Oldenburg darüber, von welchen Katastrophenfällen Archive bedroht werden, wie Schutzmaßnahmen aussehen können und welchen entscheidenden Vorteil der Zusammenschluss mehrerer Kulturgut verwahrender Institutionen zu einem Notfallverbund hat.
Informationen über den Oldenburger Notfallverbund findet ihr hier:
https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/museen-kunsthaeuser/notfallverbund-zum-kulturgutschutz.html
Über Notfallverbünde in Deutschland allgemein könnt ihr euch hier informieren:
https://notfallverbund.de
Der Film „Wie funktioniert eigentlich ein Archiv? (2023 Edition)“ zeigt neben den Aufgaben und der Bedeutung eines Archivs, wie wichtig die mühsame Restaurierung der beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs beschädigten Archivalien ist:
https://www.freunde-des-historischen-archivs.de/2020/09/die-sendung-ohne-maus-armin-maiwalds-film-ueber-das-historische-archiv/
Mehr Infos über das Niedersächsische Landesarchiv findet ihr auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal:
https://nla.niedersachsen.de/startseite/
https://www.instagram.com/ndslandesarchiv/
Kontaktadresse: [email protected]
By Niedersächsisches LandesarchivWie kann Kulturgut im Katastrophenfall gerettet werden? Wie kann sich ein Archiv schon im Voraus auf solche Szenarien vorbereiten? Wir sprechen mit der Stellvertretenden Kulturgutschutzbeauftragten des Notfallverbundes Oldenburg darüber, von welchen Katastrophenfällen Archive bedroht werden, wie Schutzmaßnahmen aussehen können und welchen entscheidenden Vorteil der Zusammenschluss mehrerer Kulturgut verwahrender Institutionen zu einem Notfallverbund hat.
Informationen über den Oldenburger Notfallverbund findet ihr hier:
https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/museen-kunsthaeuser/notfallverbund-zum-kulturgutschutz.html
Über Notfallverbünde in Deutschland allgemein könnt ihr euch hier informieren:
https://notfallverbund.de
Der Film „Wie funktioniert eigentlich ein Archiv? (2023 Edition)“ zeigt neben den Aufgaben und der Bedeutung eines Archivs, wie wichtig die mühsame Restaurierung der beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs beschädigten Archivalien ist:
https://www.freunde-des-historischen-archivs.de/2020/09/die-sendung-ohne-maus-armin-maiwalds-film-ueber-das-historische-archiv/
Mehr Infos über das Niedersächsische Landesarchiv findet ihr auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal:
https://nla.niedersachsen.de/startseite/
https://www.instagram.com/ndslandesarchiv/
Kontaktadresse: [email protected]