geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-Podcast

21 - "Another World Is Possible?" Annika Lutz über kognitive Alternativen & Ideen einer besseren Zukunft


Listen Later

„Was wäre, wenn die Welt nicht mehr wäre, wie vorher?“ - Alternative Welten sind schon immer Thema von Utopien, Geschichten und Fantasien. Was bedeutet es aber psychologisch, sich eine alternative Welt vorzustellen? Woran denken wir, wenn wir an eine veränderte und vielleicht sogar bessere Welt in der Zukunft denken? Tine spricht in dieser Folge mit der Psychologin Annika Lutz, die genau zu diesem Thema forscht, vor allem zu so genannten umweltbezogenen kognitiven Alternativen und wie diese Umweltaktivismus und sozialen Wandel beeinflussen könn(t)en. Zusammen denken sie außerdem darüber nach, was genau in einer alternativen Welt der Zukunft vielleicht anders sein könnte.

Website:

https://geistreichpodcast.wordpress.com

Instagram:

@geistreich_podcast

Quellen

Wright, J. D., Schmitt, M. T., Mackay, C. M., & Neufeld, S. D. (2020). Imagining a sustainable world: Measuring cognitive alternatives to the environmental status quo. Journal of Environmental Psychology, 72, 101523.

Wright, J. D., Schmitt, M. T., & Mackay, C. M. (2022). Access to environmental cognitive alternatives predicts pro-environmental activist behavior. Environment and Behavior, 54(3), 712-742.

Fernando, J. W., O'Brien, L. V., Burden, N. J., Judge, M., & Kashima, Y. (2020). Greens or space invaders: Prominent utopian themes and effects on social change motivation. European Journal of Social Psychology, 50(2), 278-291.

Zukunft für Alle-Kongress:

https://zukunftfueralle.jetzt/buch-zum-kongress/

Film "Tomorrow":

https://www.tomorrow-derfilm.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-PodcastBy geist:reich