
Sign up to save your podcasts
Or


📌Die Energiewende ist eine Menschenwende
Die Energiewende ist eine Menschenwende – diese These stammt von unserem heutigen Gast, Prof. Dr. Claus Hartmann. Als Professor für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule Flensburg, Berater und Autor setzt er sich intensiv mit der Frage auseinander, warum die Energiewende nicht nur eine technische, sondern vor allem auch eine menschliche Herausforderung ist.
🔍 In dieser Folge sprechen wir über:
⏱ (00:00) Intro & Begrüßung
đź”— Links zur Folge:
👉 Mehr über Claus Hartmann: https://claushartmann.de/
👉 Unser Podcast-Gast Claus Hartmann bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-claus-hartmann/
👉 Hochschule Flensburg: https://hs-flensburg.de/hochschule/personen/hartmannc
👉 Podcast "Energie im Wandel": https://nachhaltigreich.podigee.io/Â
Â
📣 Du fandest die Folge spannend? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile sie mit deinem Netzwerk!
Â
---------
Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter [email protected] oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/.
Â
Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582
Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS
+ in allen anderen Podcast-Apps
Â
#ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast
By Christian Thommessen, Dr. Florian E. Nigbur📌Die Energiewende ist eine Menschenwende
Die Energiewende ist eine Menschenwende – diese These stammt von unserem heutigen Gast, Prof. Dr. Claus Hartmann. Als Professor für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule Flensburg, Berater und Autor setzt er sich intensiv mit der Frage auseinander, warum die Energiewende nicht nur eine technische, sondern vor allem auch eine menschliche Herausforderung ist.
🔍 In dieser Folge sprechen wir über:
⏱ (00:00) Intro & Begrüßung
đź”— Links zur Folge:
👉 Mehr über Claus Hartmann: https://claushartmann.de/
👉 Unser Podcast-Gast Claus Hartmann bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-claus-hartmann/
👉 Hochschule Flensburg: https://hs-flensburg.de/hochschule/personen/hartmannc
👉 Podcast "Energie im Wandel": https://nachhaltigreich.podigee.io/Â
Â
📣 Du fandest die Folge spannend? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile sie mit deinem Netzwerk!
Â
---------
Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter [email protected] oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/.
Â
Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582
Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS
+ in allen anderen Podcast-Apps
Â
#ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast