
Sign up to save your podcasts
Or
Das könnte die kürzeste Podcastfolge ever werden, denn Andreas´ und Ines´ Antwort auf diese Frage lautet klar JA. Denn natürlich müssen unsere Kinder manchmal nicht wollen dürfen. Das gilt übrigens auch für uns Erwachsene. Sowohl für die Eltern als auch die Lehrer:innen. Aber das Leben ist ja kein Ponyhof, meinen dann viele Erwachsene. Wir alle müssen Dinge tun, die wir nicht wollen. Was, wenn Kinder dann gar nichts mehr machen, keine Hausübungen, … Wir müssen sie ja auf das "echte" Leben vorbereiten. Wie soll das denn funktionieren, wenn die einfach nicht wollen? Warum das "Nicht-Wollen" von Kindern und Teenagern so viele Menschen triggert und unruhig werden lässt, das erforschen Ines und Andreas in dieser Folge.
Wer steckt eigentlich hinter dem Podcast Schule ist Beziehung?
Hast du Themenwünsche oder möchtest uns Feedback geben?
Das könnte die kürzeste Podcastfolge ever werden, denn Andreas´ und Ines´ Antwort auf diese Frage lautet klar JA. Denn natürlich müssen unsere Kinder manchmal nicht wollen dürfen. Das gilt übrigens auch für uns Erwachsene. Sowohl für die Eltern als auch die Lehrer:innen. Aber das Leben ist ja kein Ponyhof, meinen dann viele Erwachsene. Wir alle müssen Dinge tun, die wir nicht wollen. Was, wenn Kinder dann gar nichts mehr machen, keine Hausübungen, … Wir müssen sie ja auf das "echte" Leben vorbereiten. Wie soll das denn funktionieren, wenn die einfach nicht wollen? Warum das "Nicht-Wollen" von Kindern und Teenagern so viele Menschen triggert und unruhig werden lässt, das erforschen Ines und Andreas in dieser Folge.
Wer steckt eigentlich hinter dem Podcast Schule ist Beziehung?
Hast du Themenwünsche oder möchtest uns Feedback geben?