
Sign up to save your podcasts
Or


Leder als Material für Outdoorschuhe ist nach wie vor gefragt, steht jedoch zunehmend im Zentrum öffentlicher Diskussionen. Ob gerechtfertigt oder nicht – die Faktenlage lässt sich je nach Perspektive unterschiedlich interpretieren.
Zeit, die Mythen rund um dieses wertvolle Material genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Ergebnis: ein informativer und kurzweiliger Ritt durch die Welt des Leders. Themen wie die Herstellung, Verkaufsargumente, kompostierbares Leder und Terracare als übergreifendes Metasiegel stehen im Fokus. Überdies werden spannende Fragen geklärt: Was können Lederalternativen aus Obst? Wie gefährlich ist die Chromgerbung für uns Menschen?
Um keine Episode zu verpassen, abonniert ihr am besten den GREEN VISION Podcast-Kanal auf Apple Podcast, Spotify & Co.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen rund um das Thema schreibt uns gerne an. E-Mails gehen an: [email protected]
Viel Spaß beim Reinlauschen.
Euer GREEN VISION Team
–––––––––––––––––––––––––––––––––
Stand der Redaktion: 28.11.2024
By SPORT 2000 GmbH - Host: Ralf KerkelingLeder als Material für Outdoorschuhe ist nach wie vor gefragt, steht jedoch zunehmend im Zentrum öffentlicher Diskussionen. Ob gerechtfertigt oder nicht – die Faktenlage lässt sich je nach Perspektive unterschiedlich interpretieren.
Zeit, die Mythen rund um dieses wertvolle Material genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Ergebnis: ein informativer und kurzweiliger Ritt durch die Welt des Leders. Themen wie die Herstellung, Verkaufsargumente, kompostierbares Leder und Terracare als übergreifendes Metasiegel stehen im Fokus. Überdies werden spannende Fragen geklärt: Was können Lederalternativen aus Obst? Wie gefährlich ist die Chromgerbung für uns Menschen?
Um keine Episode zu verpassen, abonniert ihr am besten den GREEN VISION Podcast-Kanal auf Apple Podcast, Spotify & Co.
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen rund um das Thema schreibt uns gerne an. E-Mails gehen an: [email protected]
Viel Spaß beim Reinlauschen.
Euer GREEN VISION Team
–––––––––––––––––––––––––––––––––
Stand der Redaktion: 28.11.2024