Geschichten aus Aarau

#21: Von Söldnern und Deserteuren - Aarauer in fremden Diensten


Listen Later

Aarauer Söldner im Dienste Frankreichs und der Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert

Die Geschichte der Alten Eidgenossenschaft in der Frühen Neuzeit ist nicht zuletzt eine Geschichte des Söldnerwesens. Die fremden Dienste lockten auch Aarauer in die Armeen der europäischen Fürsten - und auf die Schlachtfelder Europas.

Am Beispiel von Frankreich und der Niederlande werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Solddienstes und beleuchten am Beispiel von Aarauer Söldnern die militärischen Veränderungen des 17. und 18. Jahrhunderts, die zu einem schleichenden Niedergang des Soldwesens beitrugen.

Wir freuen uns auf Kommentare, Anmerkungen und Feedback an [email protected] oder via instagram @geschichtenausaaraupodcast.

Eure

Manuel und Simon

Anmerkung zur Folge:

In der Folge wird vereinfachend der Begriff "Niederlande" verwendet. Damit gemeint sind die sieben vereinigten Provinzen oder auch "Generalstaaten". Dabei handelt es sich nur um einen Teil der heutigen Niederlande, welcher 1648 von Spanien unabhängig wurde.

Weiterführende Literatur:

*Pfister, Willy: Aargauer in fremden Kriegsdiensten, 2 Bde. Aarau 1980-1984.
*Jaun, Rudolf, et al.: Schweizer Solddienst. Birmensdorf 2010.
*Furer, Hans Rudolf, et al.: Schweizer in "fremden Diensten". Zürich 2005.
*Furer, Norbert, et al.: Gente ferocissima. Zürich/Lausanne 1997.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichten aus AarauBy Manuel Näf und Simon Kalberer