„Wolkenwörter & Wahrnehmung – Warum Worte nie nur Worte sind“
Und doch hören wir alle etwas anderes.
In der letzten Folge meiner siebenteiligen Reihe Sprache & Seele – Wie Worte dein Leben formen
geht es um das, was zwischen den Zeilen wirkt: Wolkenwörter.
Worte wie Freiheit, Liebe, Verantwortung oder Loslassen.
Wir verwenden sie – aber was bedeuten sie wirklich?
Diese Folge lädt dich ein, deine Wahrnehmung zu schärfen.
Zu erkennen, wie Sprache durch unsere Geschichte, unsere Erfahrungen und unsere innere Welt gefärbt wird.
Und wie Missverständnisse entstehen, wenn wir glauben, über dasselbe zu sprechen – obwohl unsere inneren Bilder völlig verschieden sind.
– was „Wolkenwörter“ sind und warum sie so machtvoll (und gefährlich) sein können
– warum wir in Gesprächen oft aneinander vorbeireden
– wie du achtsamer mit Sprache & Bedeutung umgehen kannst
🌱 Journaling-Fragen dieser Folge:
Welche Begriffe verwende ich oft – ohne sie bewusst zu hinterfragen?
Welche inneren Bilder verbinde ich mit Worten wie „Liebe“, „Freiheit“ oder „Erfolg“?
Wie kann ich Raum schaffen für die Bedeutung anderer – ohne meine eigene zu verlieren?