
Sign up to save your podcasts
Or
Autofahren ist in den letzten Monaten empfindlich teurer geworden. Menschen, die aufs Auto angewiesen sind, spüren das bei jedem Tanken. Ein mögliches Tempolimit von 100 statt 130 km/h auf der Autobahn könne helfen, beim Fahren zu sparen, hieß es bald in der öffentlichen Debatte. Doch wie groß wäre dabei die Ersparnis für den Einzelnen – und wie groß für die Allgemeinheit? Wäre ein Tempolimit gerechtfertigt? auto touring-Chefredakteur Peter Pisecker und ÖAMTC-Verkehrswirtschafts-Experte Martin Grasslober haben die Antworten auf diese Fragen.
Autofahren ist in den letzten Monaten empfindlich teurer geworden. Menschen, die aufs Auto angewiesen sind, spüren das bei jedem Tanken. Ein mögliches Tempolimit von 100 statt 130 km/h auf der Autobahn könne helfen, beim Fahren zu sparen, hieß es bald in der öffentlichen Debatte. Doch wie groß wäre dabei die Ersparnis für den Einzelnen – und wie groß für die Allgemeinheit? Wäre ein Tempolimit gerechtfertigt? auto touring-Chefredakteur Peter Pisecker und ÖAMTC-Verkehrswirtschafts-Experte Martin Grasslober haben die Antworten auf diese Fragen.