In die Uni reingehört

#21: Wie gut sind Forschung und Lehre vereinbar?


Listen Later

Wird man Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler, dann besteht der  Berufsalltag eben nicht nur aus der Arbeit im Labor, oder aus Recherche,  Befragungen und ähnlichem - eben nicht nur aus Forschung. Sondern es  gehört auch dazu, im Hörsaal vor einer Vielzahl von Studierenden zu  stehen und sie für das eigene Wissenschaftsfeld zu begeistern. Der  Idealfall ist also klar: Forschung und Lehre sollten ineinandergreifen. Aber ist das auch so? Einer von unseren Lehrenden, den das scheinbar  gelingt, ist Prof. Schlägel. Der Wirtschaftswissenschaftler ist einer der Lehrpreisträger 2022. Ausgezeichnet wurde er unter anderem für seine  forschungs- und praxisnahe Lehre. Im Podcast spricht er darüber, wie  Forschung und Lehre vereinbar sind, was gute Lehre haben muss und was  ihn motiviert.


Heute zu Gast
Prof.  Christopher Schlägel ist Professor für Behavioral International  Management, der Fokus seiner Forschung liegt aber nicht allein im  Bereich Internationales Management und International Business. Er  beschäftigt sich auch mit International Entrepreneurship oder  International Marketing. Als Dozent hält er Vorlesungen, gibt Seminare  und betreut außerdem Scientific Projects, also wissenschaftliche  Projekte, bei denen Studierende aktuelle Forschungsfragen behandeln. Für  seine forschungs- und praxisnahe Lehre hat er den Lehrpreis 2022  erhalten.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

In die Uni reingehörtBy Uni Magdeburg