
Sign up to save your podcasts
Or


Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen?
Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strategisch nutzen, ohne uns langfristig festzufahren.
Ward Cunningham sagt: Technische Schulden sind nicht automatisch schlechter Code. Wir ordnen ein, was wirklich als “Debt” zählt und warum Provisorien oft länger leben als geplant. Dann erweitern wir die Perspektive von der Code‑ und Architektur‑Ebene auf People und Prozesse: Knowledge Silos, fehlendes Code Review und organisatorische Entscheidungen können genauso Schulden sein wie ein any in TypeScript. Wir diskutieren sinnvolle Indikatoren wie DORA Metriken, zyklomatische Komplexität und den CRAP Index, aber auch ihre Grenzen. Warum Trends über Releases hilfreicher sind als Einzelwerte oder wie Teamskalierung die Kennzahlen beeinflusst. Dazu die Business Seite: reale Kosten, Produktivitätsverluste, Frust im Team und Fluktuation. Als Anschauung dient der Sonos App Rewrite als teures Lehrstück für akkumulierte Schulden.
Wenn du wissen willst, wie du in deinem Team Technical Debt als Werkzeug nutzt, Metriken und Kultur klug kombinierst und den Business Impact sauber argumentierst, dann ist diese Episode für dich.
Bonus: Wir verraten, warum Legacy allein keine Schuld ist und wie Open Source, Plattformteams und Standardisierung dir echte Zinsen sparen können.
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Dein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …
Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer
(00:00:00) Technische Schulden als strategisches Werkzeug
(00:05:13) Info/Werbung
(00:06:13) Technische Schulden als strategisches Werkzeug
(00:15:30) Wie entdecke ich technische Schulden?
(00:23:44) Keine technischen Schulden und Legacy-Code
(00:33:04) Technische Schulden werden vom Team getragen
(00:37:23) Abbau von technischen Schulden und SLOs
(00:51:27) Der Impact von AI auf deine technische Schulden
(00:55:23) Technische Schulden von vornherein verhindern
Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord
By Wolfgang Gassler, Andy GrunwaldTechnische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen?
Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strategisch nutzen, ohne uns langfristig festzufahren.
Ward Cunningham sagt: Technische Schulden sind nicht automatisch schlechter Code. Wir ordnen ein, was wirklich als “Debt” zählt und warum Provisorien oft länger leben als geplant. Dann erweitern wir die Perspektive von der Code‑ und Architektur‑Ebene auf People und Prozesse: Knowledge Silos, fehlendes Code Review und organisatorische Entscheidungen können genauso Schulden sein wie ein any in TypeScript. Wir diskutieren sinnvolle Indikatoren wie DORA Metriken, zyklomatische Komplexität und den CRAP Index, aber auch ihre Grenzen. Warum Trends über Releases hilfreicher sind als Einzelwerte oder wie Teamskalierung die Kennzahlen beeinflusst. Dazu die Business Seite: reale Kosten, Produktivitätsverluste, Frust im Team und Fluktuation. Als Anschauung dient der Sonos App Rewrite als teures Lehrstück für akkumulierte Schulden.
Wenn du wissen willst, wie du in deinem Team Technical Debt als Werkzeug nutzt, Metriken und Kultur klug kombinierst und den Business Impact sauber argumentierst, dann ist diese Episode für dich.
Bonus: Wir verraten, warum Legacy allein keine Schuld ist und wie Open Source, Plattformteams und Standardisierung dir echte Zinsen sparen können.
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
👍 (top) 👎 (geht so)
Dein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …
Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer
(00:00:00) Technische Schulden als strategisches Werkzeug
(00:05:13) Info/Werbung
(00:06:13) Technische Schulden als strategisches Werkzeug
(00:15:30) Wie entdecke ich technische Schulden?
(00:23:44) Keine technischen Schulden und Legacy-Code
(00:33:04) Technische Schulden werden vom Team getragen
(00:37:23) Abbau von technischen Schulden und SLOs
(00:51:27) Der Impact von AI auf deine technische Schulden
(00:55:23) Technische Schulden von vornherein verhindern
Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord