
Sign up to save your podcasts
Or
Professor Ronald E. Jung, Direktor der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin ZZM der Universität Zürich, hat den provokanten Titel bewusst gewählt und erläutert im Gespräch mit Fachjournalistin Marion Gredig seine Ansichten zur Zukunft der Zahnkrone. Für ihn ist die Zahnkrone ein Auslaufmodell, denn dank Fortschritten in der Materialtechnologie und der Digitalisierung können dünnere Materialien verwendet werden, die den Zahn defektorientiert ergänzen. Kronen werden nur noch dann benötigt, wenn eine bestehende Krone ersetzt werden muss. Brücken bleiben relevant, wenn die Situation zu komplex ist, um einen Zahn mit einem Implantat zu ersetzen. Und die Zahntechnik bleibt wichtiger Partner in der Rekonstruktiven Zahnmedizin.
Professor Ronald E. Jung, Direktor der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin ZZM der Universität Zürich, hat den provokanten Titel bewusst gewählt und erläutert im Gespräch mit Fachjournalistin Marion Gredig seine Ansichten zur Zukunft der Zahnkrone. Für ihn ist die Zahnkrone ein Auslaufmodell, denn dank Fortschritten in der Materialtechnologie und der Digitalisierung können dünnere Materialien verwendet werden, die den Zahn defektorientiert ergänzen. Kronen werden nur noch dann benötigt, wenn eine bestehende Krone ersetzt werden muss. Brücken bleiben relevant, wenn die Situation zu komplex ist, um einen Zahn mit einem Implantat zu ersetzen. Und die Zahntechnik bleibt wichtiger Partner in der Rekonstruktiven Zahnmedizin.