Bücherei

#22: Medienhype um „Knife“ von Salman Rushdie: Was steckt dahinter?


Listen Later

Literaturhinweise

„Knife“

Salman Rushdie, übersetzt von Bernhard Robben, Penguin Verlag

„Der Wald“

Eleanor Catton, übersetzt von Melanie Walz und Mereditz Barth, btb

„Griechischstunden“

Han Kang, übersetzt von Ki-Hyang Lee, Aufbau Verlag

Mehr über Salman Rushdies neues Buch unter:

Linkbeschreibung

Über den Podcast

Mit Anne-Catherine Simon und Bettina Steiner hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Das Literatur-Duo redet einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesestoff sind oder einfach mehr über ein Buch und den Autor, die Autorin erfahren möchten.

Ein Mal pro Monat am Samstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt.

Textauszüge: Klemens Patek

Produktion: Aaron Olsacher, Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Redaktion/Konzeption: Anna Wallner, Julia Pollak

Wenn Sie mitdiskutieren wollen oder sich ein Buch wünschen wollen, schreiben Sie uns unter [email protected]. Die „Presse“-Bücherei können Sie auf Spotify, Apple, YouTube oder Amazon Prime finden und abonnieren.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BüchereiBy Die Presse