
Sign up to save your podcasts
Or
Durch die aktuelle Energiekrise in Deutschland und Europa wird von unterschiedlichen Personengruppen fortlaufend vor flächendeckenden Stromausfällen gewarnt, die wir auch langfristig nur durch den Weiterbetrieb konventioneller Kraftwerke, insbesondere der Kernkraftwerke, verhindern können. Wir gehen in dieser Folge daher der Frage nach, wie sicher die Stromversorgung ist, welche Rolle die erneuerbaren Energiesysteme sowie die Speicher spielen und welche Bedeutung Europa für die Versorgungssicherheit spielt.
Zum Podcast "Erneuerbare Energien und das Hochschulleben"
Welche Rolle werden regenerative Energiesysteme in Zukunft spielen? Schaffen wir die Energiewende? Und welchen Beitrag leistet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier? Diese und weitere Fragen rund um erneuerbare Energien und das Hochschulleben werden in diesem Podcast wöchentlich diskutiert. Dazu gibt es Einblicke in aktuelle Forschungsfragen sowie Tipps & Tricks für Studierende.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay
Durch die aktuelle Energiekrise in Deutschland und Europa wird von unterschiedlichen Personengruppen fortlaufend vor flächendeckenden Stromausfällen gewarnt, die wir auch langfristig nur durch den Weiterbetrieb konventioneller Kraftwerke, insbesondere der Kernkraftwerke, verhindern können. Wir gehen in dieser Folge daher der Frage nach, wie sicher die Stromversorgung ist, welche Rolle die erneuerbaren Energiesysteme sowie die Speicher spielen und welche Bedeutung Europa für die Versorgungssicherheit spielt.
Zum Podcast "Erneuerbare Energien und das Hochschulleben"
Welche Rolle werden regenerative Energiesysteme in Zukunft spielen? Schaffen wir die Energiewende? Und welchen Beitrag leistet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier? Diese und weitere Fragen rund um erneuerbare Energien und das Hochschulleben werden in diesem Podcast wöchentlich diskutiert. Dazu gibt es Einblicke in aktuelle Forschungsfragen sowie Tipps & Tricks für Studierende.
--
Music by ZakharValaha from Pixabay