
Sign up to save your podcasts
Or
Herzlich Willkommen zu #rundumrapid,
dem einzigen Podcast der sich jeden Dienstag (diesmal ausnahmsweise am Mittwoch) um alles Interessante dreht, was uns als Rapidfans in der Woche beschäftigt hat!
Mein Name ist Maximilian, willkommen bei der 22. Folge Rund um Rapid und ich freue mich sehr, dass ihr wieder den Weg hierher gefunden habt!
In der heutigen Folge gehe ich auf die letzten Infos des Wahlkomitees ein. Aus 4 wurden 2 Listen und jetzt heißt es bis am 4.11.2022 um 11 Uhr warten, bis ein Wahlvorschlag kommuniziert wird. Entweder eine oder eben zwei Listen werden dann zur Wahl zugelassen. Auffällig fand ich, dass beide Listen noch potentiellen Platz hätten. Die Namen der Personen die aktuell darauf stehen sind jetzt offiziell bekannt, die Konzepte jedoch nicht.
In meiner Recherche über die einzelnen Kandidaten, bin ich auf eine Talk und Tore Sendung aus dem Jahr 2019 gestoßen, an die ich mich zwar noch grob erinnern konnte, ich meinem Gedächtnis aber durch ein 3 Jahre zeitversetztes wiederholtes schauen wieder auf die Sprünge geholfen habe. Es ist verblüffend, dass eine Präsidentschaftsperiode später, über quasi die selben Themen diskutiert wird, dass man fast meinen könnte das Gespräch ist aktuell - gewissermaßen ein Zeitzeuge für ein Versäumnis.
Mit dem Gast aus dieser Sendung Stefan Kjaer leite ich eine Art "Vorstellunsgrunde" der Präsidiumskandidaten des SK Rapid Wien ein und hebe da eher die Namen hervor, zu denen man vielleicht nicht auf Anhieb ein Bild hat.
Anschließend geht es natürlich um die Freistellung von Ferdinand Feldhofer als Trainer (zu spät?) sowie die Gründe die dazu geführt haben und die Situation mit Zoran Barišić als Interimslösung wird ebenfalls beleuchtet.
Der Cup- Aufstieg war enorm wichtig für uns Fans und den Verein! Eine gehörige Portion Glück war dabei aber im Cup steht der Aufstieg wirklich über allem. Spielerisch konnte man zb einen Fokus auf (direktes) Passspiel erkennen, aber Probleme blieben auch nicht verborgen.
Eine lange und sehr umfangreiche Folge, ich freue mich wenn ihr reinhört!
In unbändiger Liebe zu Rapid,
euer Maximilian
Links: https://linktr.ee/rundumrapid
Twitter: https://twitter.com/rundumrapid
Instagram: https://www.instagram.com/rundumrapid
TikTok: https://www.tiktok.com/@rundumrapidpodcast
facebook: https://www.facebook.com/rundumrapid
Email: [email protected]
Herzlich Willkommen zu #rundumrapid,
dem einzigen Podcast der sich jeden Dienstag (diesmal ausnahmsweise am Mittwoch) um alles Interessante dreht, was uns als Rapidfans in der Woche beschäftigt hat!
Mein Name ist Maximilian, willkommen bei der 22. Folge Rund um Rapid und ich freue mich sehr, dass ihr wieder den Weg hierher gefunden habt!
In der heutigen Folge gehe ich auf die letzten Infos des Wahlkomitees ein. Aus 4 wurden 2 Listen und jetzt heißt es bis am 4.11.2022 um 11 Uhr warten, bis ein Wahlvorschlag kommuniziert wird. Entweder eine oder eben zwei Listen werden dann zur Wahl zugelassen. Auffällig fand ich, dass beide Listen noch potentiellen Platz hätten. Die Namen der Personen die aktuell darauf stehen sind jetzt offiziell bekannt, die Konzepte jedoch nicht.
In meiner Recherche über die einzelnen Kandidaten, bin ich auf eine Talk und Tore Sendung aus dem Jahr 2019 gestoßen, an die ich mich zwar noch grob erinnern konnte, ich meinem Gedächtnis aber durch ein 3 Jahre zeitversetztes wiederholtes schauen wieder auf die Sprünge geholfen habe. Es ist verblüffend, dass eine Präsidentschaftsperiode später, über quasi die selben Themen diskutiert wird, dass man fast meinen könnte das Gespräch ist aktuell - gewissermaßen ein Zeitzeuge für ein Versäumnis.
Mit dem Gast aus dieser Sendung Stefan Kjaer leite ich eine Art "Vorstellunsgrunde" der Präsidiumskandidaten des SK Rapid Wien ein und hebe da eher die Namen hervor, zu denen man vielleicht nicht auf Anhieb ein Bild hat.
Anschließend geht es natürlich um die Freistellung von Ferdinand Feldhofer als Trainer (zu spät?) sowie die Gründe die dazu geführt haben und die Situation mit Zoran Barišić als Interimslösung wird ebenfalls beleuchtet.
Der Cup- Aufstieg war enorm wichtig für uns Fans und den Verein! Eine gehörige Portion Glück war dabei aber im Cup steht der Aufstieg wirklich über allem. Spielerisch konnte man zb einen Fokus auf (direktes) Passspiel erkennen, aber Probleme blieben auch nicht verborgen.
Eine lange und sehr umfangreiche Folge, ich freue mich wenn ihr reinhört!
In unbändiger Liebe zu Rapid,
euer Maximilian
Links: https://linktr.ee/rundumrapid
Twitter: https://twitter.com/rundumrapid
Instagram: https://www.instagram.com/rundumrapid
TikTok: https://www.tiktok.com/@rundumrapidpodcast
facebook: https://www.facebook.com/rundumrapid
Email: [email protected]
30 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners