
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte.
Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert.
Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet kommt. Sie verdeutlichen darüber hinaus den Unterschied von digitalen und klassischen Medien.
Wie immer findet ihr sämtliche Buchempfehlungen und Links zur Sendung gleich hier auf der Sendungs-Website.
(Diese Folge wurde urspünglich im November 2021 ausgestrahlt)
+++ EMPFEHLUNGEN +++
Bücher und Links, die in der Sendung erwähnt wurden
Bücher zu Sendung:
> > Recap Medienzirkus #11, Diverse Kinderbücher
Jessica Sanders, „Sei ein ganzer Kerl“
> > Thema Internet
Linda Liukas, „Hello Ruby: Expedition ins Internet“
Links zur Sendung:
> > Suchmaschinen
DuckDuckGo
Frag Finn
Blinde Kuh
> > Online-Lexika
Wikipedia
Klexikon
> > Podcast
kakadu-Podcast
BR Kinder-Podcasts
> > Surfführerschein und tolle Infos bzgl. Internet
Internet-ABC
Playlist / Zusatzinfo:
>> Teil des Jingle: Kevin MacLeod – Barroom Ballet (2007, CC BY 3.0)
> > Sämtliche Hardware-Sounds stammen von https://freesound.org/ (CC0)
In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte.
Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert.
Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet kommt. Sie verdeutlichen darüber hinaus den Unterschied von digitalen und klassischen Medien.
Wie immer findet ihr sämtliche Buchempfehlungen und Links zur Sendung gleich hier auf der Sendungs-Website.
(Diese Folge wurde urspünglich im November 2021 ausgestrahlt)
+++ EMPFEHLUNGEN +++
Bücher und Links, die in der Sendung erwähnt wurden
Bücher zu Sendung:
> > Recap Medienzirkus #11, Diverse Kinderbücher
Jessica Sanders, „Sei ein ganzer Kerl“
> > Thema Internet
Linda Liukas, „Hello Ruby: Expedition ins Internet“
Links zur Sendung:
> > Suchmaschinen
DuckDuckGo
Frag Finn
Blinde Kuh
> > Online-Lexika
Wikipedia
Klexikon
> > Podcast
kakadu-Podcast
BR Kinder-Podcasts
> > Surfführerschein und tolle Infos bzgl. Internet
Internet-ABC
Playlist / Zusatzinfo:
>> Teil des Jingle: Kevin MacLeod – Barroom Ballet (2007, CC BY 3.0)
> > Sämtliche Hardware-Sounds stammen von https://freesound.org/ (CC0)